Haus kopfüber auf Usedom

Ein Spaziergang durch das nach einer Idee von Klaudiusz Golos aus Stettin auf der Insel Usedom verkehrt herum erbaute „Einfamilienhaus“ wird zu einem Experiment für die Sinne. Das Projekt ist deutschlandweit einmalig. Nur die innen liegende Treppe wurde in dem 120 m2 großen Haus von den Handwerkern richtig herum eingebaut. Weil aber das 300 000 Euro teure Haus, von dem man die Baubehörden lange überzeugen musste, auch noch schief gebaut wurde und ein Gefälle von sechs Prozent hat, wird auch dieser Gang zu einem Gleichgewichtsproblem.

Der Eingang des Hauses in Trassenheide führt logischerweise zunächst mal in den Dachboden. Der Grundriss entspricht den gewöhnlichen Standards mit Küche, Bad, Wohn-, Kinder- und Schlafzimmer, die vollständig eingerichtet sind. Möbel, Küche oder auch Sanitäreinrichtungen wurden natürlich ebenfalls falsch herum montiert und mit Schrauben an der Decke angebracht. Vor allem das Verlegen der Fliesen und des Fußbodens kopfüber hat den Handwerkern große Schwierigkei­ten bereitet …

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-12

Wandscheibe Westseite, Ma?stab 1:100

Leichte Elemente, geringe Wanddicken und eine rasche, wetterunabhängige Montage – der Stahlleichtbau ist eine Alternative zu Massiv- und Fertigbauweisen, die in Deutschland noch ein Nischendasein...

mehr
Ausgabe 2009-11

Es ist wohl der Traum eines jeden Architekten: Ein Einfamilienhaus ohne gestalterische Vorgaben. Lediglich vier Personen sollten dort wohnen können; weiterhin galt es allerdings, einen strengen...

mehr
Ausgabe 2008-12

In vielen Regionen Deutschlands schrumpfen die Einwohnerzahlen der Dörfer schon seit langer Zeit kontinuierlich: Vor allem die jungen Menschen ziehen weg, um in den Städten zu arbeiten und ein...

mehr
Ausgabe 2016-09

Ein Architektenehepaar hat im bayerischen Weißensberg ein Haus nach eigenen Wünschen geplant. Das Wohnhaus besteht hauptsächlich aus Dämmbeton und Massivholz. Die Bauherren reduzierten die Technik...

mehr
Ausgabe 2015-05

Drei Bauprojekte wurden als exzellente Beispiele für die hervorragende Zusammenarbeit von Handwerkern und Architekten/Innenarchitekten Mitte März beim Wettbewerb „Geplant + Ausgeführt 2015“ auf...

mehr