Heißer Draht für Einsteiger

Das neue Heißdraht-Schneidegerät Inocut
ic2 zeichnet sich durch den  platzsparenden Schneidebügel aus. Er gewährleistet maximale Bewegungsfreiheit auf dem Gerüst und einen ausreichenden Verkehrsweg von etwa 20 cm (bei Gerüstbreite W06). Zum Zuschneiden der Dämmplatten wird der Schneidebügel nicht auf die doppelte Breite ausgezogen, sondern der Schneidedraht bewegt sich innerhalb des kompakten Bügels. Im Lieferumfang ist eine Gerüstklemme zur einfachen Befestigung am Geländer enthalten. Das Gerät verfügt außerdem über einen Federraster für einfache, präzise und schnelle Arretierung des Schneidebügels für Gehrungsschnitte, Schnellspanner für den Schneidedraht und Feststeller für Wiederholungsschnitte und ermöglicht 107 cm lange und 30 cm tiefe Schnitte. Neben geraden und schrägen Schnitten sind auch Nut-, Trenn-, Gehrungs-, Stufen- und Ausschnitte möglich.

Inotec GmbH
Waldshut-Tiengen
Tel.: 07741/6805-0
Fax: 07741/6805665
info@inotec-gmbh.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2016

Mischpumpe mit großer Förderweite

Mit der Mischpumpe „inoComb Picco Power“ 230 V sind Förderweiten von 30?m und Höhen von 20?m er­reich­bar. Das Gewicht des Geräts beträgt 65?kg. Behälter, Misch­welle, Pumpenflansch und...

mehr
Ausgabe 11/2014

Ein Draht für alle Schnitte

Gerade und schräge Schnitte, Aussparungen, Rundungen und sogar freie Formen – das Glühdraht-Schneidegerät Butterfly von Rokamat schafft ohne Zusatzgeräte alle erforder­lichen Schnitte mit nur...

mehr
Ausgabe 05/2020

230 V Hochdruckpumpe zum Spritzen von Airless-Spritzspachtelmassen

Die Hochdruckpumpe „inoBEAM Light HP“ erreicht bei der Verarbeitung von Spritzspachtel mit dem frequenzgeregelten 3 kW Motor und 230 V eine Förderleistung bis zu 8 l/min und bietet höchste...

mehr
Ausgabe 11/2012

Bügelloser Dämmstoffschneider

Bislang war das Bearbeiten von Polystyrol-Dämmstoffplatten kompliziert und das Ergebnis oft nicht passgenau. Mit dem neuen Mega-Dämmstoffschneider gehört dieses Arbeiten der Vergangenheit an. Der...

mehr
Ausgabe 06/2012

Präziser Dämmplattenschneider

Den Fassaden-Gestaltungsmöglichkeiten mit Dämmplatten sind aktuell kaum noch Grenzen gesetzt. Wenn Dämmplatten jedoch mit Sägen oder nicht präzisen Maschinen geschnitten werden, können...

mehr