Maschinelles Filzen ohne Kabel

Maschinelles Filzen spart dem Handwerker viel Handarbeit. Mit dem neuen Akku-Filzer von Rokamat – ausgestattet mit einem leistungsstarken 5,2 Ah Power Li-Ion Akku und einer hocheffizientem Stielreibe – geht die Bearbeitung von Gipsputz und Kalk-Zementputzen nicht nur schneller von der Hand (man schafft rund 50 Prozent mehr Fläche), sondern es stört den Handwerker auch kein Kabel bei der Arbeit. Gerade beim Filzen auf dem Gerüst wird die Unabhängigkeit von Steckdose und Kabel zum Vorteil. Mit der stufenlosen Drehzahlregelung kann der Akku-Filzer auf jeden Untergrund abgestimmt werden. Die große Auflagefläche trägt ebenfalls dazu bei, dass sich immer eine gleichmäßige Oberflächenstruktur erreichen lässt. Der Filzer ist direkt aus dem Koffer, der auch einen Ersatz-Akku enthält, einsatzbereit.

Kammerer GmbH

75196 Remchingen

Tel.: 07232/31393-0

Fax: 07232/31393-20

info@rokamat.com

www.rokamat.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-11

Gerade und schräge Schnitte, Aussparungen, Rundungen und sogar freie Formen – das Glühdraht-Schneidegerät Butterfly von Rokamat schafft ohne Zusatzgeräte alle erforder­lichen Schnitte mit nur...

mehr
Ausgabe 2013-09

Gecko Rapid heißt das neueste Modell von Rokamat mit hoher Abtragleistung bei einfacher Bedienung. Durch die Trennung von Schleifeinheit und Motor wiegt das Handstück des Schleifers nur 3,7 kg. Bei...

mehr
Ausgabe 2011-05 Alles im Blick

Die Akku-Inspektionskamera DCT 410 S1 von DeWalt ist bestens für visuelle Kontrollen und Aufnahmen an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Betrieben wird das Gerät mit einem 10,8 Volt Li-Ion-Akku,...

mehr
Ausgabe 2017-04

Die Paneelsäge „DHS780“ mit Hybridantrieb kann wahlweise mit zwei in Reihe geschalteten 54 V Akkus mit einer Gesamtspannung von 108?V oder über einen Netzadapter mit 230?V Wechselstrom betrieben...

mehr
Ausgabe 2017-10

Ob auf der Leiter, auf dem Gerüst oder beim Arbeiten über Kopf – bei Akku-Geräten stört kein Kabel oder schränkt den Aktionsradius ein. Insbesondere Akku-Werkzeuge ab 18 Volt stehen in ihrer...

mehr