Mobile Werkzeugaufbewahrung

Für Arbeiten auf der Leiter oder dem Dachgiebel ist eine Werkzeugaufbewahrung gefragt, die es erlaubt, Geräte, Werkzeuge und Kleinteile handlich zu transportieren oder sicher am Körper zu tragen und gleichzeitig volle Bewegungsfreiheit gewährt. Das „@work“ Programm umfasst robuste Werkzeugkoffer, Gürtel mit vielen optionalen Taschen, Halfter und Haken sowie Rucksäcke und Werkzeugwesten. So ist das benötigte Werkzeug immer griffbereit und die Hände stets frei zum Arbeiten, Festhalten oder Sichern. Eine intelligente Verarbeitung aus Synthetik macht die Produkte extrem belastbar, langlebig und leicht zu reinigen, bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit. Selbst bei schwerem Inhalt bleiben die Taschen mit Sicherungsnähten stabil und Boden sowie Wände scheuern nicht durch. Aufgesetzte Halterungen und Taschendeckel sind teilweise zusätzlich mit Sicherheitsnieten verstärkt. Robuste Verschlüsse sorgen dafür, dass kein Werkzeug verloren geht.

Gedore-Werkzeugfabrik
42899 Remscheid
Tel.: 02191/596900
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-04

Feinputzspachtel und Werkzeugkoffer

Der natur­weiße, glättbare Feinputzspachtel „Highline“ eignet sich für die kreative Innenraum­gestaltung. Passend zum neuen Feinputzspachtel gibt es ein Werkzeugkofferset und eine Broschüre...

mehr
Ausgabe 2014-7-8

Perfekt spachteln auf Fuge und Fläche Das richtige Werkzeug für Fugarbeiten im Trockenbau

Immer wieder wird auf Baustellen versucht, beim Fugenspachteln mit einer Glättkelle, deren Blatt an den Ecken nach oben verbogen ist, die Grundlage für eine hochwertige Q3-Oberfläche herzustellen....

mehr
Ausgabe 2021-09

Zeit sparen mit neuem Spritzschutz von Pajarito

Pajarito, die Marke für professionelle Werkzeuge und Zubehör für den Maler, hat einen neuartigen wiederverwendbaren Spritzschutz zum schnellen und unkomplizierten Abdecken von Wand und Decke...

mehr

Kappsägentransport: mobil und stabil Wie man schwere Kapp- und Gehrungssägen gut transportieren kann

Ob Dachdecker oder Zimmerleute, viele Handwerker müssen regelmäßig schwere Kappsägen von der Werkstatt zur Baustelle und zurück transportieren. Was zu zweit schon anstrengend ist, wird alleine...

mehr
Ausgabe 2022-7-8

Das Bewusstsein für gute Werkzeuge wächst

Thomas Wieckhorst, Chefredakteur der bauhandwerk, probiert die japanische Ryoba Zugs?ge aus (ab Seite 8) Foto: Jannis Wieckhorst Kontakt: 0521/21511133, thomas.wieckhorst@bauverlag.de

nichts ist schlimmer, als mit einem schlechten Werkzeug arbeiten zu müssen. Das Bewusstsein für gute Werkzeuge wächst – nicht nur bei Handwerkern, auch so mancher Heimwerker schätzt ein gutes...

mehr