Naturholzplatten von Admonter mit vielfältigen Variationen

Die Naturholzplatten von Admonter überzeugen durch eine besondere Optik und bringen  Atmosphäre in den Wohnraum. Die Serie „Cube“ kann als edle Wandverkleidung im Wohnzimmer oder Schlafzimmer angebracht werden. Auch als Küchenfront, Tür, auf  Möbeln oder als Tischplatte – die Variationen sind vielfältig. Die massiven Platten sind langlebig. Jede Naturholzplatte ist so individuell gewachsen wie das Holz, aus dem sie hergestellt wurde und zeigt einen mehrdimensionalen Effekt. Die Verlegearbeit geht dank „Nut & Feder-Profil“ glatt von der Hand. Neun Ausprägungen umfasst das Sortiment. Das Holz stammt aus nachhaltiger Fortwirtschaft.

Admonter Holzindustrie AG

8911 At-Admont

Tel.: + 43 (0) 3613 / 3350 – 0

info@admonter.at

admonter.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-05

Verkohltes Holz durch Lasertechnik von Sun Wood

Seit Jahrhunderten schon werden Holzoberflächen in Japan kontrolliert verbrannt. Mit dieser Methode erhält das Holz eine edle Oberfläche mit schwarz schimmernder Optik. Das karbonisierte Holz wird...

mehr
Ausgabe 2022-12

Flächenbündige Aluminium-Holz-Fenster von Kneer-Südfenster

Neu im Programm von Kneer-Südfenster sind Aluminium-Holz-Fenster mit flächenbündigem Design. Fensterrahmen und Fensterflügel liegen dabei auf einer Ebene, der einschlagende Flügel sorgt für eine...

mehr
Ausgabe 2017-09

Sichtbeton-Optik mit Platten

Die Produktlinie „Eliter“ besteht aus zwei Varianten: ultraleichte Sichtbeton-Platten und lebendig marmorierte Holzpaneelen. Die Wandverkleidungen bestehen aus echtem Beton und können dadurch nicht...

mehr
Ausgabe 2017-7-8

Detailreduzierte Optik

„Belport“ Einbauelemente erlauben die zargenlose Montage von in der Wand laufenden Holz- oder Glastüren und ermöglichen so eine detailreduzierte Optik. Alle Einbauelemente sind auf jeweils ein...

mehr
Ausgabe 2022-09

Schiebetüren von Eclisse für Apartment-Wohnung in Wien

Johann Strauß, Arthur Schnitzler, Siegmund Freud – sie alle waren im 2. Wiener Bezirk zuhause, der auch Leopoldstadt genannt wird. Damals wie heute hat dieser Stadtteil zwischen Donau und Donaukanal...

mehr