Basis des neuen und leicht verarbeitbaren Innenraum-Sanierungssystems „VeroBoard AllStar“ ist eine Antischimmelplatte aus Blähglas. Hinzu kommen Allroundmörtel und Silikatspachtel. Das System eignet...
Unter einem 1918 errichteten Wohnhaus in Bayern gelang die Sanierung zweier feuchter Bruchsteinkeller, die einst zum benachbarten Schloss Fürstenstein gehörten. Dank des Einsatzes eines Spezialputzes...
Im Zuge der Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses in Welzheim wurde der alte Gasheizkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt. Anstatt Heizkörper sorgen heute Deckenheizungsplatten mit...
Im dritten Teil unserer Serie steht der Lehmputz im Fokus. Eine junge Familie erfüllte sich den Traum vom ökologischen Eigenheim – mit innovativer Haustechnik und natürlichen Baustoffen. Zur...
In Gütersloh ist beim Umbau einer alten Hofstelle bis auf das Fachwerk nicht viel übriggeblieben. Um das Gebäude vor eindringendem Wasser zu schützen, wurde die gesamte Fachwerkkonstruktion um etwa 35...
Das Hamburger Kontorhaus Stubbenhuk beeindruckt von außen durch seine Backsteinfassade, im Inneren durch das teilweise vertäfelte Treppenhaus. Mit Ausnahme des Treppenhauses wurde das Gebäude nun...
Der Ostflügel des Rathauses der Stadt Bochum hat eine umfangreiche Sanierung und Modernisierung hinter sich. Bei den Arbeiten kamen unter anderem Bodenbeschichtungssysteme von Remmers zum Einsatz....
Stark beschädigte Altuntergründe sind bei der Sanierung keine Seltenheit. Um eine ebene und trittfeste Basis für dünnschichtige Estriche auf Trenn- oder Dämmlage sowie für Trockenbauestriche zu...
Industrieestriche mit temperaturunabhängiger Erhärtung ermöglichen eine sichere und verlässliche Planung, da ihre Verarbeitungs- und Erstarrungszeiten nicht von Umgebungstemperaturen abhängen. Diese...
Im zweiten Teil unserer Lehm-Serie geht es um das Thema Trockenbau mit Heiz- und Kühlplatten aus Lehm, die sowohl unter der Decke als auch an der Wand verarbeitet werden können. Dargestellt wird das...