Neue Broschüre für „Bodenschutz- und Beschichtungssysteme“

Die Firma Schomburg hat im April dieses Jahres eine neue Broschüre mit dem Titel „Bodenschutz- und Beschichtungssystem – Anwendungen. Systeme. Vorteile.“ veröffentlicht. Auf 28 Seiten informiert der Baustoff-Spezialist über Einsatzbereiche und Anwendungsfelder, über die richtige Untergrundbeurteilung und -vorbereitung und stellt vier bewährte Systeme für den langfristigen und sicheren Bodenschutz auf Basis von Reaktionsharzprodukten vor. Ergänzend weisen hilfreiche Info-
Boxen auf Besonderheiten der jeweiligen Verarbeitung hin und integrierte QR-Codes leiten auf erklärende Verarbeitungsvideos, die begleitend zur neuen Broschüre erstellt wurden und die auf dem YouTube-Kanal „Schomburg TV“ zu finden sind.  

Die Broschüre steht als Download auf www.schomburg.de zur Verfügung oder kann gedruckt unter angefordert werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Broschüre zur neuen PMBC-Richtlinie

Die neue PMBC-Richtlinie gibt in Teil B detaillierte Verarbeitungshinweise zur Ausf?hrung Fotos: Deutsche Bauchemie

Die Deutsche Bauchemie hat die „Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC)“ – PMBC-Richtlinie – veröffentlicht. Sie...

mehr
Ausgabe 5/2024

So gelingt die Innenraum-Sanierung mit einem Sanierputzsystem von Schomburg an einem Tag

Nachtr?gliches einbringen der Horizontalsperre ?Aquafin-i380? gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk

Eine komplette innenraumseitige Sanierung erdberührter Bauteile an nur einem Tag – selbst bei feuchtem oder gar salzbelastetem Untergrund? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Denn: Wenn alle...

mehr
Ausgabe 3/2014

Flüssigkunststoff schützt Denkmäler Abdichtungs- und Beschichtungssysteme für denkmalgeschützte Gebäude

In Deutschland gibt es etwa 1,3 Millionen Kulturdenkmäler, die durch ihre exponierte Lage häufig schutzlos der Witterung ausgesetzt sind. Diese hinterlässt mit der Zeit unschöne Spuren und ist oft...

mehr