Preisgekrönt: Fassadensanierung in Hannovers Südstadt

Zum fünften Mal in Folge lobten die Haus & Grund Hannover und die Maler- und Lackiererinnung Hannover einen Fassadenwettbewerb aus. Der erste Preis für die Sanierung eines bürgerlichen Gebäudes aus der Jahrhundertwende ging an den traditionsreichen Malerfachbetrieb Heyse aus Isenhagen. Die Grundlage der Malerarbeiten war ein Gestaltungskonzept, das Hoffmann Architekten aus Hannover in Zusammenarbeit mit dem ausführenden Malerbetrieb, der Denkmalpflege und den Hauseigentümern entwickelt hatte. Die Fassadeninstandsetzung umfasste neben der Rekonstruktion des Türmchens auf dem Eckgiebel eine umfangreiche Putzsanierung. Knapp 600 m² Oberfläche wurden mechanisch von Verschmutzungen, losem Putz und alten Farbanstrichen befreit, Ornamente freigelegt und teilweise neu aufgebaut. Die farbliche Neufassung erfolgte mit Silikatfarben von Keim in vier aufeinander abgestimmten Farbtönen. Die Fassade mit ihren eklektizistischen Elementen besticht nun wieder durch die sorgfältig ausgeführten Details.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-11

Fassadensanierung eines Mehrfamilienhauses in Bochum

Schon aus weiter Ferne sind die Mehrfamilienhäuser am Beethovenweg in Bochum zu erkennen. Die beiden Objekte aus dem Baujahr 1966 ragen acht Stockwerke in die Höhe. Wer auf das Dach klettert,...

mehr
Ausgabe 2020-05

Fassadensanierung einer denkmalgeschützten Wohnsiedlung in Nürnberg

Blick in die Galvanistra?e: Ganz im Sinne der historischen Farbgebung wechseln sich helle Sandsteint?ne mit kr?ftigeren, von Mauerziegeln abgeleiteten Farbt?nen ab

Seit 2016 wird im Süden Nürnbergs die unter Ensembleschutz stehende Siedlung der Wohnungsgenossenschaft Sigmund Schuckert eG saniert. Um historische Details zu erhalten, legt die...

mehr
Ausgabe 2011-11

Jubiläumswettbewerb: 20. Deutscher Fassadenpreis ist entschieden

Wie man passend zum Nutzer und den Gegebenheiten mit großem Gespür für Stil und Wirkung Gebäude außen farbig gestalten kann, das zeigt der Deutsche Fassadenpreis mit wegweisenden Referenzobjekten...

mehr
Ausgabe 2021-7-8

Sich selbst reinigende Stuckfassade mit "Herboxan Plus"

Gebäude war 1944 nach einem Bombentreffer bis auf die Kellerdecken ausgebrannt – lediglich die Umfassungswände und die tragenden Wände waren stehengeblieben – und Anfang der 1950er Jahre...

mehr
Ausgabe 2010-06

Internationaler Fassadenwettbewerb 2010/2011

Die Initiative „Wir helfen den Fassaden“ startete im März auf der Fachmesse Farbe – Ausbau & Fassade zum dritten Mal ihren Fassadenwettbewerb. Gesucht werden Lösungen zur Fassadengestaltung mit...

mehr