Radondichte Bauwerksabdichtung

Eine Abdichtung der erdberührten Bauteile mit der bitumenfreien Dickbeschichtung „weber.tec Superflex D 24“ schützt nicht nur gegen Feuchtigkeit, sondern verhindert auch das Eindringen von Radongas durch die Gebäudehülle. Das Produkt wurde geprüft und als radondicht eingestuft. Daneben zeichnet sich die bitumenfreie Dickbeschichtung durch eine besonders schnelle und zuverlässige Durchtrocknung auch bei niedrigen Temperaturen aus. Aufgrund der reaktiv abbindenden Bindemitteltechnologie ist „weber.tec Superflex D24“ schnell regenfest und trocknet selbst bei Temperaturen um drei Grad schon innerhalb 24 Stunden vollständig durch. Nach 24 Stunden ist die Dickbeschichtung bis 1 bar druckwasserdicht. „weber.tec Superflex D 24“ kann zur Flächen- und Sockelabdichtung sowie als Horizontalsperre, Egalisierungsspachtel oder Dämmplattenkleber eingesetzt werden. Die Dickbeschichtung ist für alle mineralischen Untergründe sowie Altbitumenuntergründe geeignet.

Saint-Gobain Weber GmbH
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211/91369-0

www.sg-weber.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-7-8

Fachgerechter Feuchteschutz für den Sockel bei Häusern in Holzbauweise

Holzbauten sind insbesondere in den nördlichen Ländern Europas, wie den skandinavischen Halbinseln, weit verbreitet. In den vergangenen Jahren schwappt der Trend der Holzbauweise zunehmend in die...

mehr
Ausgabe 2019-10

Sanierung von Feuchteschäden der Semperoper in Dresden

Die Semperoper wird derzeit in mehreren Bauabschnitten saniert

Nach dreißig Jahren Dauerbetrieb stand 2015 eine Sanierung der traditionsreichen Dresdner Semperoper an. Dabei stellte man fest, dass an der Außenwand der Eingangszone Feuchtigkeit in das Mauerwerk...

mehr
Ausgabe 2019-03

Reaktiv abbindende Dickbeschichtung

Die reaktiv abbindende Dickbeschichtung „Aquafin-RB400“ bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Das mineralische und bitumenfreie Produkt kommt sowohl für Anwendungen in der...

mehr
Ausgabe 2021-10

Kellerböden sanieren in kurzer Zeit mit dem selbstverlaufenden Bodendichtspachtel weber.tec 932

Eine Sanierung kommt nur bei ausreichend tragfähigen Kellerböden in Frage. Ist dies sichergestellt, werden zunächst alle haftungsmindernden Bestandteile entfernt. Eine Ebenheitsprüfung ermöglicht...

mehr
Ausgabe 2019-06

Bitumenfreie Bauwerksabdichtung

PCI Barraseal Turbo ist universell einsetzbar: Die mineralische, bitumenfreie Dichtschl?mme l?sst sich auf unterschiedlichsten Untergr?nden verarbeiten und eignet sich als Fl?chen-, Sockel- und Horizontalabdichtung sowie zum Fixieren von Drain- und D?mmpl

„Barraseal Turbo“ schützt den von Witterungseinflüssen stark belasteten Sockelbereich. Die flexible mineralische Dichtschlämme lässt sich als Flächenabdichtung komplett bis zur Oberkante des...

mehr