Tierische Klimaanlage

Wer gerne Schafwoll-Pullover anzieht, kann den Werbetext für Schafwoll-Dämmung für den Hausbau sicherlich verstehen. „Schafwolle ist wie eine natürliche Klimaanlage“, steht dort geschrieben. Und wirklich. In einem Schafwoll-Pullover lässt es sich im Sommer wie im Winter gut aushalten. Das Feuchtigkeit regulierende Prinzip des Naturprodukts hat auch das Unternehmen Isolena erkannt und produziert Dämmstoff aus reiner Schafwolle.

Der Dämmstoff wird auf Rollen geliefert und lässt sich seitlich an die Sparren antackern und damit fixieren. Das CO2-neutrale Produkt kann bis zu 33 Prozent seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Ein Grund dafür ist auch die regionale und damit umweltfreundliche Verfügbarkeit des Dämmstoffes. Die Schafwolle lässt sich für das Dach, für Zwischenwände, Installationsebenen und die Fassade verwenden.

Isolena

Naturfaservliese GmbH,

A-4730 Waizenkirchen,

Tel.: 0043/(0)7277/2496-0

www.isolena.at

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-09

Unempfindlich gegen Feuchtigkeit

Der „Aqua-Top“-Ther­mo­boden verfügt nicht nur über feuchtigkeitsunempfindliche Dämmplatten aus Spezialhartschaum, sondern auch über eine ebenfalls feuchtigkeits­un­empfindliche...

mehr
Ausgabe 2014-1-2

Brandsicherer Öko-Dämmstoff

Die Dämmplatte Liquid Pore besteht aus aufgeschäumtem Gips und Kalk. Das Material ist außergewöhnlich brandsicher und hält extremer Flammeneinwirkung stand (Brandschutzklasse A1). Zugleich kann...

mehr
Ausgabe 2014-06

Dämmstoff aus Rohrkolben

Als Wasserpflanze ist der Rohrkolben (lateinisch Typha) gegen Feuchtigkeit bestens gewappnet. Gerbstoffe schützen ihn vor Schimmel und der Aufbau der Blätter macht ihn leicht und stabil. Aufgrund...

mehr
Ausgabe 2020-09

Zweite Dichtebene als Schutz vor Feuchtigkeit an der Fensterbank beim WDVS

Das Hintergrundfoto zweit einen Mangel infolge eindringender Feuchtigkeit in den D?mmstoff durch mangelhafte Ausf?hrung von Anschl?ssen oder ungenauem Einbau von Fensterb?nken Fotos: Baumit

Eindringende Feuchtigkeit in den Dämmstoff durch mangelhafte Ausführung von Anschlüssen oder ungenauem Einbau von Fensterbänken ist ein häufiger Mangel, der im Regelfall zu teuren Reklamationen...

mehr
Ausgabe 2009-03

Grüner Dämmstoff Ökologische Einblasdämmung aus Wiesengras

Durch die restlose Raffinerie einer Tonne silierten Wiesengrases können etwa 152 kg Zellulosefasern, 190 kg Proteine, 615 kWh elektrischer Strom, 900 kWh Wärmeenergie und einiges an Stickstoff...

mehr