Verbesserte Rezeptur

Auro hat die Rezepturen von Raumweiß 320, Wandfarbe 321 sowie vom Roll- und Streichputz 307-309 auf das biogene Bindemittel „Replebin“ umgestellt, das aus Pflanzenalkoholester und organischen Säuren besteht. Durch diese Eigenentwicklung sind die Produkte nicht nur frei von Lösemitteln, Ölen und Emissionen, sie weisen auch optimierte Eigenschaften auf wie eine kürzere Trocknungsphase nach dem Streichen. Auch haften die Anstrichstoffe mit biogenem Bindemittel auf fast allen Untergründen und man kann sie mit Abtönfarben mischen. Dabei verfolgt der Hersteller seine eigene Rohstoffphilosophie konsequent weiter. Die Eigenschaften wie die Emissionsfreiheit nach AgBB (bewertet vom Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) bestätigen die Qualität der Anstrichstoffe. Zudem ist das Bindemittel sehr flexibel, da die Beschichtung auf Untergründen nicht versprödet. „Replebin“ ist vom Institut Fresenius, dem TÜV Rheinland und dem Bremer Umweltinstitut geprüft und die biogene Qualität ist bestätigt.

Auro Pflanzenchemie AG
38122 Braunschweig
Tel.: 0531/28141-0
Fax: 0531/28141-61
info@auro.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2016

Silikatfarbe für alle Untergründe

Auch die Silikatfarbe hat Auro auf das biogene Bindemittel Replebin, das aus Pflanzen­alkoholester mit organischen Säuren besteht, umgestellt. Dadurch lässt sich die Farbe noch universeller...

mehr
Ausgabe 04/2012

Emissionsfrei und strahlend weiß

Auro setzt seit jeher auf ökologische Inhaltsstoffe und verwendet für den neuen emissionsfreien Universal-Roll- und Streichputz das mineralische Bindemittel „Sol“. Die Bindemittelbasis sorgt...

mehr
Ausgabe 10/2025

Ökologischer Innenspachtel von Auro

Der ökologische Innenspachtel Nr. 338 von Auro ist auf mineralischen und organischen Untergründen wie Putz, Lehm, Beton, Gipskartonplatten oder Glasfasertapeten einsetzbar. Er lässt sich leicht...

mehr
Ausgabe 04/2024

Chlorfreie Sumpfkalk-Farben von Auro

Auro zeigt mit seinem Kalksortiment eine rein mineralische, umweltfreundliche Palette, die auf Sumpfkalk basiert. Das chlorfreie System besteht aus Kalkfarbe, -putz, -spachtel und buntfarben und...

mehr
Ausgabe 05/2018

Ökologische Profi-Lehmfarbe

Die neue Profi-Lehmfarbe von Auro gibt es in cremeweiß oder für bunte Wände die fertig ­gemischte „Colors for Life“ Profi-Lehmfarbe in etwa 800 Wunschfarbtönen. Der samtmatte Anstrich ist...

mehr