Vergleich: Raufaser vs. Rauvlies im Verarbeitungstest
Raufaser vs. Rauvlies: Welches Material lässt sich eigentlich rationeller verarbeiten? Brillux hat die Verarbeitung von Raufaser und Rauvlies im Vergleich auf Wandflächen von je etwa 20 m² mit jeweils zwei Verarbeitern so getestet, wie es für die jeweilige Verarbeitungstechnik mit Tapeziergerät beziehungsweise Airless-Gerät praxisgerecht ist. Und das Ergebnis kann sich in einem Video im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: Insgesamt wird bei der Verarbeitung des Rauvlieses eine Lohnminute pro Quadratmeter eingespart.
Mit dem neuen Rauvlies in den Körnungen „Rauvlies 41 fein-exklusiv“ und „Rauvlies 51 grob“ ergänzt Brillux sein Sortiment an überstreichbaren Wandbelägen. Beide Vliese sind reißfest, und man kann sie durch Kleberauftrag im Roll- oder Airless-Verfahren besonders rationell verarbeiten. Zudem zeichnen sie sich durch eine Dimensionssabilität für die exakte Nahtausbildung und eine prägnante Struktur durch die spannungsarme Einbindung des Strukturkorns aus. Das „Rauvlies 41“ hat eine neuartige Körnung innerhalb der Raufaserstrukturen, die eine moderne Optik durch eine feine Körnung in kubischer Form darstellt. Demgegenüber ist die Oberflächenstruktur von „Rauvlies 51“ vergleichbar mit der „Raufaser 51“. Beide Rauvliestypen sind im Rollenformat 25 m x 0,75 m verfügbar.
Neue wasserbasierte Lacke sind in vielerlei Hinsicht bereits so leistungsfähig wie lösemittelbasierte Lacke. Wann immer die Materialapplikation im Spritzverfahren erfolgt, müssen...
Das transparente Hydro-PU Metallicfinish wird als Schlussbeschichtung auf Hydro-PU-Spritzlacke appliziert. So kann sich jeder Wunschfarbton in eine seidenglänzende Metallic-Lackierung...
Während bei vielen weißen Dispersionen eine einschichtige Verarbeitung nicht den gewünschten Erfolg bringt, bietet die neue Brillux Innendispersion Gletscher Weiß ELF 970 genau das: Mit der...
Überall dort, wo vom Maler glatte, geradlinige Wandflächen gefordert werden, bietet sich ein Vlieswandbelag mit dem neuen Glasvlies VG 1001 von Brillux an. Es ist auf allen Untergründen einsetzbar...
Relief von Brillux ist ein überstreichbarer Wand- und Deckenbelag auf Vliesträger, der dem Maler in Verbindung mit Farben fast unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Relief wird von Malern...