Vom Jutesack zum Naturdämmstoff

Kakao- und Kaffeebohnen werden in Jutesäcken importiert. Die meisten davon werden bis dato nach einmaliger Verwendung vernichtet. Gemeinsam mit Ritter Sport entstand beim Naturdämmstoffspezialisten Thermo Natur die Idee, die
Jutesäcke einem zweiten Lebens­zyklus zuzuführen. Das Ergebnis des so genannten Upcycling-Verfahrens ist ein leistungsstarker und ökologisch reiner Dämmstoff. Hierzu werden die Kakaosäcke in ihre Faseranteile zerkleinert und mit Soda imprägniert, was sie brandbeständig macht. Jute ist von Natur aus kapillarleitfähig und bietet mit der höchsten Wärmespeicherkapazität aller Dämmstoffe einen sehr guten sommerlichen Wärmeschutz. Darüber hinaus ist das zu Matten und Rollen verarbeitete Dämmmaterial schimmelresistent sowie gesundheitlich unbedenklich und kann daher ohne Handschuhe und Atemschutz verarbeitet werden. Dabei wird dem lichten Sparren- beziehungsweise Gefachmaß eine leichte Überbreite für eine gute Klemmwirkung zugerechnet.

Thermo Natur
GmbH & Co. KG
86720 Nördlingen
Tel.: 09081/80500-0
info@thermo-natur.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2012

Boratfreier Einblasdämmstoff

Einblasdämmstoff von Thermofloc wird nicht nur in Sachen Effizienz sondern auch bezüglich seiner baubiologischen und ökologischen Eigenschaften ständig verbessert. Die neue Thermofloc...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Natürlich dämmen, Teil 1 Holzfaser, Hobelspäne, Zellulose, Hanf, Stroh

Tabelle für Daten- und Kostenvergleich Eine Tabelle mit bauphysikalischen Daten und Kosteneinschätzungen zu den in diesem Teil der Serie Natürlich dämmen sowie dem zweiten Teil der Serie...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Dämmstoff aus dem Meer Seegras als natürlicher und nicht brennbarer Dämmstoff am Bau gut geeignet

Professor Richard Meier unterschreibt seine E-Mails mit „nachhaltigen Grüßen“ und er ist wohl auch einer der wenigen, wo das wirklich zu passen scheint. Denn der emeritierte Professor der FH...

mehr
Ausgabe 06/2013

Ökologisches WDVS aus Holzfasern

Mit dem Naturdämmsystem Warm-Wand Natur S erweitert Knauf sein WDVS-Programm um eine Variante, die Ökologie und Energieeffizienz miteinander kombiniert. Für die Dämmung sorgt bei dem neuen WDVS...

mehr
Ausgabe 10/2017

„Sehr gut“ für Holzfaserdämmmatte von Gutex bei Öko-Test 08-2017

Öko-Test veröffentlichte im Magazin 8-2017 seine aktuellen Testergebnisse. Von 15 untersuchten Dach­dämmstoffen schnitten nur drei mit „sehr gut“ ab – darunter Gutex mit der flexiblen...

mehr