Vorgefertigte Kellerwand

Die „KlimaPlus Wand“ kombiniert die Vorteile industrieller Vorfertigung mit dem Prinzip der Außendämmung und erreicht hier eine neue Qualität. Unter kontrollierten Bedingungen entsteht sie Werk:  Die Außenwand wird in der Produktion auf eine verzahnte Wärmedämmung betoniert. Dieser wasserdichte Verbund bietet dauerhaft und wirtschaftlich maximale Sicherheit. Denn durch die spezielle Herstellung kann auch im eingebauten Zustand zwischen Wärmedämmung und Betonwand kein Wasser hineinlaufen. Die „KlimaPlus“ Wand ist zudem für alle Wassersituationen geeignet, bis hin zu ständig drückendem Grundwasser. Die präzise vorgefertigten Bauteile verhindern zuverlässig konstruktionsbedingte Wärmebrücken – auch in Detailbereichen bei Fensteranschlüssen und Leitungs- oder Rohrdurchführungen. Die Dämmplattenoberfläche der „KlimaPlus“ Wand ist extrem eben und ideal zum Verputzen. Durch den kraftschlüssigen Verbund halten die Platten fest an der Außenwand, das teilweise aufwändige Dübeln der Dämmplatten auf der Baustelle entfällt.

Knecht Kellerbau GmbH

72555 Metzingen

Tel.: 07123/944-0

www.knecht.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2010

Extreme Bedingungen

Das rund 11?500 m2 große und 30 m hohe Ausstellungsgebäude ist vor dem Hochhaus Sail City im neuen Stadtteil Havenwelten gelegen. Die weitläufige Brachfläche zwischen dem alten Hafen und dem Deich...

mehr
Ausgabe 06/2015

Schlanke Innendämmung

Die herausragenden Dämmeigenschaften der neuen Dämmelemente „UdiIn 2cm“ beruhen auf einem besonderen Kniff der Entwickler. Sie machen sich den „Doppelfenster-Effekt“ zunutze, bei dem die...

mehr
Ausgabe 10/2013

Dämmung und Dampfbremse in einem

Bei einer Innendämmung verschiebt sich der Taupunkt in die Wand. Das Mauerwerk kühlt stärker aus, hinter dem von innen angebrachten Dämmstoff kann sich in der Folge Tauwasser bilden. Jede...

mehr
Ausgabe 11/2019

Heizsystem aus Holzfaserdämmung und Carbonbahnen

Aufbau des D?mm-Heiz-Systems. Die diffusionsoffene Konstruktion optimiert das Raumklima und verhindert Schimmelbildung

Durch die Carbonbahnen entsteht mit ganz geringer Aufbauhöhe eine gerichtete Wärmestrahlung. Die so erzeugten Wärmewellen treffen dann auf unseren Körper und erwärmen diesen angenehm wie die...

mehr
Ausgabe 03/2015

Die Zukunft der Dämmung in Deutschland Wie Superisolationsmaterialien künftig die Gebäudedämmung bestimmen

Schon heute muss ein Dämmstoff weit mehr können, als nur dämmen. Erfolgreich werden insbesondere die unter dem Kürzel SIM (Superisolationsmaterialien) zusammengefassten, zurzeit jedoch noch...

mehr