Im nachfolgenden Beitrag werden die praxisbezogenen Problemstellungen bei der fach- und abnahmegerechten Ausführung von Schachtkonstruktionen in Trockenbauweise aus Sicht des Brandschutzes...
Der selbstnivellierende Multi-Linienlaser „X-Liner 3D green“ verfügt über einen Li-Ionen-Akku, der trotz seiner sehr kompakten Maße eine Betriebszeit von bis zu 25 Stunden gewährleistet. Dank der...
Insgesamt acht Trockenbauunternehmen konnten sich Anfang Februar auf der Preisverleihung der 12. Rigips Trophy 2019 I 2020 in der AXICA in Berlin über eine Auszeichnung freuen. Gekürt wurden sechs...
In Garbsen entstand eine Kirche nach Plänen des Architekten Gerd Lauterbach, deren Kirchenraum sich vielseitig nutzten lässt. Dazu trägt die Raumakustik der Decke bei, die von der Firma Germerott...
Der aus bruchfestem und schlagzähem Kunststoff gefertigte „Protaper“ kann sowohl links als auch rechts mit einem Spezialklettband am Handgelenkt abefestigt werden, während ein bequemes und...
Der baufällige Backsteinkomplex der einstigen Elmendorfer Kornbrennerei im Gütersloher Ortsteil Isselhorst wurde von Bauherr und Designer Markus Temming und Architekt Thomas Lampe dank eines...
Der Akku-Langhalsschleifer „DSL800“ kann mit einem Akku-Staubsauger über das Auto-start Wireless System (AWS) drahtlos verbunden werden. Das macht Handwerker auf der Baustelle unabhängig von der...
Bei vielen Häusern wird nachträglich das Dach ausgebaut, um zusätzlichen Platz zu gewinnen. Als Geschossverbindung sind vor allem passgenaue, individuelle Lösungen gefragt. Die Treppe soll bequem...
Die DIN 18 534 regelt das normgerechte Abdichten in Innenräumen. Neben der Flächenabdichtung legt die Norm auch Detailausführungen fest, und wie diese auszuführen sind: Übergänge, An- und Abschlüsse...