Treppen

Trittschalldämmung von Schöck für vier Treppenhäuser im neuen Gymnasium in München

Der schlichte Kubus des neuen Gymnasiums Gmunder Straße in München wirkt allein schon durch seine schiere Größe. Die Landeshauptstadt realisiert hier einen Schulstandort für über 1.600 Schülerinnen...

mehr
Ausgabe 12/2022

Neubau der Ferienwohnungen des Feldhofs in Vilpian in Südtirol

Blick vom ersten Obergeschoss Altbau zum Neubau hin?ber. Charakteristisch f?r den Entwurf von Sylvia Hafner Polzhofer ist die gro?e, den Alt- und Neubau verbindende Sichtbetonscheibe

Der Neubau der Ferienwohnungen des Feldhofs in Vilpian (Südtirol) ist ein schlichter flacher Riegel, der handwerklich so gut ausgeführt ist, dass der Anschluss aller Bauteile und Flächen – vor allem...

mehr
Ausgabe 11/2022

Faltwerktreppe von Treppenmeister

Leichtigkeit und klare Formen kennzeichnen die Faltwerktreppe „Linea“ von Treppenmeister. Stufen und Setzstufen sind Z-förmig aneinandergefügt und scheinen im Raum zu schweben. Ein Flachstahlgeländer,...

mehr
Ausgabe 11/2022

Holztreppe mit Pferd für das neue Höffmann-Touristik-Center in Oldenburg

Das typische Oldenburger Pferd findet sich in der am Handlauf der Holztreppe in der „Oldenburger M?hle“

Die von der Tischlerei Meyer und Grave und dem Holzbildhauermeister Franz Wellmann für das neue Höffmann-Touristik-Center in Oldenburg erbaute Holztreppe ist mit ihren breiten Stufen ein wahrer...

mehr
Ausgabe 09/2022

Wellhöfer Treppen bietet Brandschutz bei Bodentreppen

Bei Bodentreppen gibt es Produkte, die alle am Bau Beteiligten entlasten und als Systemlösungen funktionieren. Neben dem geprüften Deckenanschluss-System für den luftdichten Einbau bietet Wellhöfer...

mehr
Ausgabe 04/2022

Neubau des Branchenzentrums für Ausbau und Fassade in Rutesheim

Schnitt, Ma?stab 1:200

Ein Gebäude als Visitenkarte: Der Neubau des Branchenzentrums für Ausbau und Fassade in Rutesheim zeigt außen wie innen die Handwerkskunst der Stuckateure im Zusammenspiel mit der Architektur von a+r...

mehr
Ausgabe 03/2022

Schwarzer Mattlack für die stilvolle und widerstandsfähige Oberflächengestaltung einer Spindeltreppe

Konstruktionsbedingt lackierten die Maler die Treppe per Hand im Rollverfahren

Das Architektur- und Planungsbüro Planconcept befindet sich in Bad Freinewalde in einer alten Remise. Ein besonderes Gestaltungselement ist im Altbau eine Spindeltreppe aus Stahl, die mit dem...

mehr
Ausgabe 09/2021

Neues Verwaltungsgebäude der Ziegler Group in Plößberg

Kern des Innenausbaus ist die Spindeltreppe aus Holz, die vom Erdgeschoss bis in das dritte Obergeschoss f?hrt

Der Hingucker des Verwaltungsgebäudes der Ziegler Group in Plößberg ist die Fassade aus 19 m hohen Fichtenstämmen. Aber auch im Inneren des Gebäudes zeigt das Unternehmen auf beeindruckende Weise, was...

mehr
Ausgabe 3/2021

Formbarer PU-Werkstoff für Schreiner und Tischler

Mit dem 3D-Furnier von Danzer in Verbindung mit dem neuen Werkstoff „maridur“ der OBO-Werke können Tischler und Schreiner unkompliziert und schnell Kreise, Wellen und sogar organische Formen mit einer...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Neubau des „Quartiers 23 – Haus im Stadtpark“ im Lüneburger Hanseviertel

Das „Quartier 23 – Haus im Stadtpark“ ist eines der zentralen Geb?ude im L?neburger Hanseviertel Foto: q:arc Architektur I Design, Jakubeit & Rapp Partner Architekten

Das „Quartier 23 – Haus im Stadtpark“ in Lüneburg beweist, dass Trockenbau gleichermaßen robust und frei geformt ausgeführt werden kann. Dafür erhielt die Firma Heide - Aktiv – Trockenbau in der...

mehr