Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1346 Treffer

Ausgabe 09/2012

Wohnen in der Betonskulptur Wohnhausneubau in einer historischen Scheune in Niederbayern

In Niederbayern wurde eine Scheune mit Kuhstall zu einem privaten Wohnhaus umgebaut. Erhalten blieben dabei die Außenmauern und das alte Dach und Sprengwerk. Den Neubau aus Ortbeton passten die Handwerker formschlüssig darunter ein.

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Schnelle Bodenreparatur: Epoxy Quick Fix Reparaturset

Eine schnelle Leistung mit erstklassigem Ergebnis bietet das Epoxy Quick Fix Reparaturset für Böden von Remmers. Schale, Pinsel, Handschuhe, Grundierung, Füllstoff und Mörtelharz in einem Gebinde,...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Staub- und störungsfrei

Der vorhandene Untergrund, eine dick aufgetragene Epoxidharzbeschichtung, entpuppte sich dabei als Problem. „Expoxidharz ist für eine Verbundverlegung grundsätzlich nicht geeignet“, erklärt...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Vom Betonklotz zum Tempel Aus dem Affenfelsen im Osnabrücker Zoo wurde ein Tempel à la Angkor Wat

Im Osnabrücker Zoo fand nicht nur vor den Augen der dort lebenden Schweinsaffen eine wahre Verwandlung statt: Den in den 1970er Jahren als modern empfundenen Affenfelsen aus Beton bauten die Handwerker für rund 550 000 Euro bei laufendem Betrieb in eine Tempelanlage à la „Angkor Wat“ um.

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Exakte Bauteiltrennung

Unterschiedliche Baustoffe und ihr jeweiliges bauphysikalisches Verhalten, zum Beispiel in puncto Längenausdehnung, machen Bauteilanschlüsse häufig zu Problemzonen. Nur eine konsequente und im...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Hadi Teherani entwickelt Deckensysteme für OWA

„Oft sind es die einfachen Lösungen, die ästhetisch und funktional begeistern. Sie müssen nur tief genug gegründet sein“, sagt der Architekt Hadi Teherani und ist davon überzeugt, dass gerade...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

In 26 Jahren CO2-neutral Umbau und Erweiterung einer Doppelhaushälfte in Hamburg zum Plus-Energiehaus

Der tatsächliche Energiebedarf beim Bau und beim Betrieb eines Hauses rückt selten in den Fokus. Eine wissenschaftliche Studie begleitete zu diesen Fragen den Umbau eines Siedlerhauses in Hamburg zum LichtAktiv-Haus. Dieses produziert im Betrieb mehr Energie als es verbraucht und ist in 26 Jahren CO2-neutral.

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Kraftpaket

80 Jahre nach Einführung des ersten elektrischen Hammers bringt Bosch jetzt den GSH 11 VC Professional auf dem Markt. Er ist mit 1700 Watt Leistung und 23 Joule Schlagenergie der weltweit stärkste...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Stahlsperre Horizontalsperre im Mauersägeverfahren

Die Wände der rund 500 Jahre alten Kirche St. Alexander in Niedersonthofen waren stark von Feuchtigkeit durchzogen. Mehrere Sanierungsversuche zur Beseitigung der Feuchtigkeit scheiterten; erst eine Horizontalsperre, die mit Hilfe des Mauersägeverfahren eingebaut wurde, brachte das gewünschte Ergebnis.

mehr
Ausgabe 06/2012

Optimal konstruiertes Powerwerkzeug Handwerksbetriebe testen den neuen Akku-Schlagbohrschrauber von Protool

Werkzeugtest einmal anders: Wir haben den neuen QuaDrive PDC Akku-Schlagbohrschrauber von Protool unter die Lupe genommen. Die Redaktion durfte diesmal den bauhandwerk-Lesern die Arbeit überlassen: Fünf Handwerksbetriebe übernahmen den Baustellentest des QuaDrive.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"