Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 2045 Treffer

Ausgabe 12/2014

Echter Stuck und wie echter Marmor Wie man Stuck und Stuckmarmor handwerklich erhalten kann

Mancher aus dem Barock und Rokoko erhaltene Stuck und Stuckmarmor von italienischen Handwerkern steht heute ebenso wie die in den darauf folgenden Jahrhunderten entstandenen Gipsornamente mit hoher Qualität zur Restaurierung an. Worauf man dabei achten muss, zeigt folgender Beitrag.

mehr
Ausgabe 12/2014

Fußboden-Sanierung im Zukunftshaus Der Einsatz von Nivellierestrich auf einer extrem dünnschichtigen Fußbodenheizung

Als „Haus der Zukunft“ modernisierte RWE ein Einfamilienhaus aus den 1960er-Jahren zum Plus-Energie-Haus. Eine Kombination aus Knauf Nivellierestrich 425 und dünnschichtiger Fußbodenheizung von Uponor mit nur 2 cm Aufbauhöhe ist dabei ein wesentlicher Baustein des ausgeklügelten Heizsystems.

mehr
Ausgabe 12/2014

Vermeidung von Schäden an Gesimsen

Die scheinbar einfache Verarbeitung von vorfabrizierten Gesimsen aus Kunststoff-Formteilen an WDVS-Fassaden mündet in vielen Fällen in Bauschäden. Diese lassen sich jedoch sicher vermeiden, wenn man einige Grundsätze bei der Ausführung der Fassadenarbeiten beachtet.

mehr
Ausgabe 12/2014

Horizontalabdichtung mit Creme

Silicium ist das zweithäufigste Element des uns zugänglichen Teils der Erdkruste. Aufgrund seiner großen Neigung, sich mit Sauerstoff zu verbinden, wird es jedoch niemals in elementarer Form...

mehr
Ausgabe 11/2014

Putz und Profile für Schule in Kottern

Durch eine energetische Sanierung muss ein Gebäude seinen Charme nicht verlieren. Bei der Sanierung der Grundschule in Kottern wurde der Fassade durch eine Kombination von grobem Putz und feinen...

mehr
Ausgabe 11/2014

Kanten von der Rolle

Besonders Wärmedämmverbundsysteme müssen mit den richtigen Putzprofilen gesichert werden, die einen guten Verbund mit dem Putz eingehen, den Putz gegen Rissbildung sichern und die Kanten gegen...

mehr
Ausgabe 11/2014

Oben dicker als unten: Die Fassade des Münchner Reger Hofs von Hild und K

Mit Dämmung optische Akzente zu setzen ist möglich, wie die Architekten von Hild und K mit der Wohnanlage Reger Hof in München bewiesen haben. Das dreidimensional angelegte WDV-System ist...

mehr
Ausgabe 11/2014

Die Welt zu Füßen Umbau der Wohnungen in den Häusern des Hamburger Weltquartiers

Im Rahmen der IBA baute die Hamburger Saga-GWG die Häuser ihrer Hafenarbeitersiedlung „Weltquartier“ um. Dabei wurden die hellhörigen Wohnungstrenndecken mit Trockenestrichen schallschutztechnisch ertüchtigt. Speziell hierfür hat Fermacell das Trockenestrichelement 2 E 35 entwickelt.

mehr
Ausgabe 11/2014

Abgeriegelt: WDVS mit Brandschutz in der Potsdamer Speicherstadt

Bei einem großen Wohnungsbauvorhaben in Potsdam kamen zum Schutz des WDV-Systems Brandriegel von puren zur Anwendung. Sie genügen den gewachsenen Anforderungen durch immer dickere und komplexere...

mehr
Ausgabe 11/2014

Schäden an Gesimsen

Falsch montierte Stuckelemente führen an WDVS-Fassaden zu gravierenden Schäden

Die Gestaltung mit Stuck zur horizontalen Gliederung von Fassaden kommt zurzeit wieder „in Mode“. Wegen der derzeit hohen energetischen Anforderungen werden solche Gesimse häufig an einem WDVS verbaut. Die scheinbar einfache Verarbeitung der Kunststoff-Formteile mündet jedoch in vielen Fällen in Bauschäden.

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

1387 Treffer in "Bundesbaublatt"

728 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

98 Treffer in "Brandschutz"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1124 Treffer in "dach+holzbau"

3603 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

289 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

123 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1669 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

745 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

987 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

403 Treffer in "Ziegelindustrie International"