Die Görlitzer Altstadt ist geprägt von Arkadengängen und Hallenhäusern. Bei Letzteren handelt es sich um historische Kaufmannsbauten, die um ein offenes Treppenhaus herum organisiert sind. Das kleinste davon wurde nun zu einem privaten Wohnhaus umgewandelt.
Beim Anschluss von Fenstern an holzfaserbasierte WDV-Systeme treffen drei Gewerke aufeinander. Um den Planungs- und Koordinationsaufwand zu reduzieren hat Gutex eine fehlertolerante Anschlusslösung entwickelt, die auf einer Dichtungsebene unterhalb der Fensterbank basiert.
Mit dem Fassadengerüst Peri UP T 72 arbeiten Gerüstbauer sicher und schnell auf jeder Montageebene. Das Geländer für die nächst höhere Belag-ebene wird ohne Zubehör mit dem T-Rahmen montiert. Dank des...
Ende Mai wurde die restaurierte Wassermühle Schulze Westerath in Nottuln eröffnet. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstütze die Restaurierungsarbeiten von 2007 bis 2011 mit insgesamt...
Die romanische Doppelkapelle Landsberg wurde zwischen 1160 und 1170 als Teil einer unter Markgraf Dietrich von Landsberg erbauten Burganlage errichtet. Von der Burg ist so gut wie nichts mehr übrig...
Die im April 2013 in einem als Kornhaus erbauten Teil der Nürnberger Kaiserburg eröffnete Jugendherberge ist eine Zeitmaschine: 1495 erbaut, in den 1930er Jahren zur „Reichsjugendherberge“ umgebaut, im Krieg zerstört und danach wieder aufgebaut, ist sie heute die modernste Jugendherberge der Welt.
betrachtet man heute antike Statuen und Tempel, so erscheinen diese weiß wie der Stein, aus dem sie bestehen. Diese Farblosigkeit kennzeichnet bei vielen noch immer die Vorstellung der Antike. Dabei...
In vielen Regionen Deutschlands brachte der Sommer 2014 teilweise das Doppelte und sogar Dreifache der sonst üblichen Niederschlagsmengen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Nicht selten gingen die...
Der Umbau eines alten Gutswohnhauses in Zauchwitz zum Effizienzhaus Plus zeigt, dass auch im Bestand ohne Verlust des speziellen Charmes und der Architektur der vorhandenen Bausubstanz ein energetisches Niveau erreicht werden kann, bei dem mehr Energie erzeugt als verbraucht wird.