Seit zwei Jahren setzt Caparol zum Schutz von gedämmten Fassaden auf Carbon- beziehungsweise Kohlenstofffasern. Genau genommen handelt es sich um eine Matrix, die zumeist aus mehreren Lagen besteht....
Das neue Protektor RS-Profil aus verzinktem Stahlblech kann der Trockenbauer gleich in zwei Anwendungsbereichen einsetzen: Zum einen lässt es sich als flexibles U-Wandprofil für...
Einen Meister erkennt man an seinen Resultaten und einen guten Trockenbauer an seinen Anschlussfugen – denn neben den bautechnischen und gestalterischen Eigenschaften sollten Anschlussfugen vor allen...
Die Ende des 13. Jahrhunderts in Heuersdorf erbaute Emmauskirche wurde als komplettes Bauwerk Ende Oktober 2007 mit großem logistischen Aufwand ins 12 km entfernte Borna versetzt (siehe...
Das 1909 in der Darmstädter Innenstadt nach Plänen von August Buxbaum im Jugendstil erbaute Schwimmbad ist in zweijähriger Bauzeit originalgetreu nach historischem Vorbild und den Vorgaben des...
In Bochum, Hattingen und Herne gibt es inzwischen wieder eine lebendige jüdische Gemeinde. Deren langjähriger Traum von einem eigenen Zentrum hatte sich Ende 2007 endlich erfüllt. Gut zwei Jahre...
Die Idee des modernen Allgäu-Hauses ist allerdings schon 10 Jahre alt und entstand in einem als Architekturwettbewerb, der seinerzeit vom ROTIS-Forum des Architekten Florian Aichers – einer...
Das Schnittlinien-Positionierungssystem der neuen Paneelsäge DW 717 XPS von DeWalt mit einem Sägeblattdurchmesser von 250 mm garantiert ein Maximum an Genauigkeit bei gleichzeitig einfacher...
Durch die restlose Raffinerie einer Tonne silierten Wiesengrases können etwa 152 kg Zellulosefasern, 190 kg Proteine, 615 kWh elektrischer Strom, 900 kWh Wärmeenergie und einiges an Stickstoff...
Montageschäume aus der Sprühdose gehören heute zur Grundausstattung jedes Bautrupps und erfreuen sich beim Handwerker großer Beliebtheit. Auf Fingerdruck dichten sie neu eingesetzte Türen,...