Von weitem sieht es fast so aus, als wäre im Hafen von Friedrichskoog ein Wal gestrandet. In Wirklichkeit handelt es sich aber um eine rund 2000 m2 große Indoorspielfläche, die man unter der...
Nachhaltiges Wirtschaften ist eine der Maximen der Bauunternehmung Böpple GmbH aus Heilbronn. „Wir investieren nur, wenn es die Finanzen zulassen und sind auf keine Banken angewiesen“, sagt Theodor...
Für viele gilt immer noch die Formel „Wandbreite = Breite der Mauerwerkssperre“. Dies birgt jedoch nicht nur das Risiko der Feuchtebrücken. Für die Verbindung zur anschließenden...
Die potentielle Standsicherheit von WDV-Systemen ist eine der wesentlichen Anforderungen zur Beurteilung der Verwendbarkeit im Bestand. Die Befestigung der Dämm-platten muss daher auf der Baustelle...
Zum ersten Mal hat die Knauf Gips KG einen Preis für hochwertige Trockenbautechnologie ausgelobt – den mit insgesamt 25 000 Euro dotierten Knauf Diamant Award 2008. Prämiert wurden am 11....
Für die Beurteilung eines Feuchteschadens ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Art der Feuchtigkeitsaufnahme geklärt ist, da ansonsten falsche Sanierungsarbeiten die Folge sein können. So...
Die Wandreiniger glauben, dass alle Arten von Verschmutzungen und Flecken von Wandfarben der Nassabriebklasse 1 entfernt werden können. Und zwar auch dann, wenn es sich bei diesen Anstrichen um...
LaSonic, der neue Flächenlautsprecher von Lafarge Gips, ermöglicht ein unsichtbares Hörvergnügen direkt aus Wand und Decke – sogar hinter über 2 mm Putz oder Fliesen. Der Einbau ist für den...
Um die vielfältigen Ansprüche an ein funktionierendes Bodensystem zu erfüllen, steht eine große Anzahl an Technologien und Baustoffen zur Verfügung: Rohdecken sind in der Regel...
Das Haus der Familie Kreß liegt im Neubaugebiet der kleinen Ortschaft Gerhardshofen in Mittelfranken am Rande des Steigerwaldes. Ein gelb verputztes Ziegelhaus mit Holzverschalung am Giebel empfängt...