Mitte Oktober fand im Würzburger Kulturspeicher die Verleihung des ersten Knauf Awards statt. Die Juryermittelte in den Kategorien Energieeffizienz, Design und Bauphysik neun Preisträger und vergab darüberhinaus zwei Sonderpreise für Nachhaltigkeit und zwei Anerkennungen für Sonderkonstruktionen.
In der imposanten Eingangshalle eines Verwaltungsgebäudes sorgte bislang ein schwarzer Granitboden für glanzvolle Kontraste zur transparenten Stahl-Glasfassade. Seit der Fertigstellung des Gebäudes...
Das historische und unter Denkmalschutz stehende Blau-Gold-Haus erhielt neben einer neuen Fassade eine komplett neue Innenraumgestaltung. Um alle geltenden Sicherheitsvorschriften erfüllen zu...
Im Jahr 2000 errichtete die Stadt Schwäbisch Hall auf dem Unterwöhrd, einer Flussinsel im Kocher, einen Rundbau im Stil des Londoner Shakespeare’s Globe Theatre. Das Gemeinschaftsprojekt einer...
Werden zum Beispiel Schaufenster in historischen Sandsteinfassaden durch eine moderne Wohnverglasung ersetzt, wie dies bei einem Mehrfamilienhaus in Fürth der Fall war, müssen in der Regel auch die...
Innen gedämmte Fassaden zeigen im Winter viel niedrigere Querschnittstemperaturen als vor der Dämmmung. Zur Vermeidung von Frostschäden muss der Feuchteeintrag über Regen daher begrenzt werden. Dies kann bei steinsichtigen Fassaden durch das Aufbringen einer hydrophobierenden Imprägnierung geschehen.
Das neue Altersheim in Maienfeld in der Schweiz bindet seine Bewohner ins öffentliche Leben ein – dank einer großen Eingangshalle und zehn gegeneinander versetzten Fassaden. Dem Außenputz schlugen die Gipser Sand und schwarzen Glimmer bei. Es entstand ein erdiger Farbton, der sich an den Mauern im Dorf orientiert.
Die neue Coca-Cola Deutschland Zentrale am Berliner Spreeufer verbindet moderne, offene Arbeitskultur mit den individuellen Bedürfnissen der rund 500 Mitarbeiter. Die lichte Konstruktion des...
Thermografiekameras orten Wärmebrücken, schimmelgefährdete Stellen, schlecht gedämmte Dächer oder Fassaden. Fallende Preise machen sie auch für das Bauhandwerk immer interessanter. Wir sagen, was man beim Kauf und Einsatz der Kameras beachten sollte.
Für den Umbau des alten Abgeordnetenhochhauses auf dem Bonner UN Campus wählte das Architekturbüro RKW bauökologisch einwandfreie Baustoffe wie Lehmbau- und Zellusosedämmplatten sowie die vor kurzem mit dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgezeichneten Maxi-tec-Profile.