Das aus der Raumfahrt stammende Aerogel ist derzeit der „Wunderwerkstoff“ in Sachen Dämmung schlechthin. Man findet ihn in Innendämmungen von Rockwool und Sto, im Innenputz von Weber und nun auch in einem aus Vliesschichten aufgebauten, sehr dünnen und flexiblen WDV-System von Heck MultiTherm.
Die Alge gehören zu den ältesten Lebewesen der Erde. Ursprünglich war ihr Lebensraum unter Wasser. Die Evolution bewirkte eine Steigerung zur Lebensfähigkeit in der freien Atmosphäre. Liegen...
Mit der beidseitig weiß beschichteten Putzträgerplatte Coverrock II bietet Rockwool das optimierte Kernstück eines nichtbrennbaren WDV-Systems. Die Beschichtung auf der unverdichteten Kleberseite...
In Ravensburg entstand das weltweit erste Museum in Passivhausbauweise. Der Neubau vom Büro Lederer + Ragnarsdóttir + Oei überrascht mit einem Ziegeldach aus konisch zulaufenden Gewölbekappen. Die Fassade und die Gewölbe mauerten die Handwerker der Baufirma Georg Reisch aus recycelten Abbruchziegeln.
m April konnten die Arbeiten zur energetischen Sanierung der Heinsberger Christuskirche nach Plänen des Büros Rongen Architekten abgeschlossen werden. Das Besondere daran: Es handelt sich dabei um die erste nach dem Passivhausstandard sanierte Kirche der Welt.
Auf einen Bochumer Bunker legte das ortsansässige Architekturbüro Stark einen dreigeschossigen Riegel, der bis zu 7,2 m weit über den Bestand auskragt. Hierzu mussten im Bunker Stahlstützen eingebaut und für die neue Nutzung Decken und zum Teil tragende Wände aus dem Bestand herausgeschnitten werden.
Der Hochbunker in der Recklinghausener Große-Perdekamp-Straße wird von der Stadt bereits seit 1950 als Kunsthalle genutzt. 2011 stand eine energetische Sanierung und ein behindertengerechter Umbau...
Der Regierungsbunker im Ahrtal war einst das geheimste Bauwerk der Bundesrepublik. Seine Planung reicht bis ins Jahr 1950 zurück. Seit 2008 befindet sich hinter den atombombensicheren Toren das „Museum des kalten Krieges“.
Mit dem Fixit 222 Aerogel Hochleistungsdämmputz auf Basis von Aerogel sind in der Altbausanierung unverändert aussehende, verputzte Fassaden möglich, während zugleich Dämmwerte erreicht werden,...