Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 2045 Treffer

Ausgabe 03/2013

Aktivsport im Passivhaus Wände aus zementgebundenen Bauplatten beim Bau des Lippebades in Lünen

Das Ende des Jahres 2011 in Lünen eröffnete Lippe Bad ist europaweit eines der ersten Hallenbäder in Passivhaus-Bauweise. Es besteht aus einem 5000 m2 großen Neubau und einem ehemaligen Fernheizwerk, das in den Neubaukomplex mit einbezogen wurde.

mehr
Ausgabe 03/2013

Kräftige Kalkfarben

Das Koch Farbenwerk hat mit Hekontec Bio Trend Color eine Kalkfarbe entwickelt, die sich in satten Farbtönen abtönen lässt. Dabei handelt es sich um eine Volltonfarbe in Profi-Handwerker-Qualität:...

mehr
Ausgabe 03/2013

Keimfrei

Rot ragte der Rohbau des neuen Biologicums in den Himmel, das für 1400 Studenten, 21 Professoren und 150 Mitarbeiter zur wissenschaftlichen Heimat wird. Bis 2014 sollen alle Einrichtungen des...

mehr
Ausgabe 03/2013

Dunkel und widerstandsfähig

Baustoffspezialist Hasit hat mit SycoTec ein System entwickelt, das Fassaden widerstandsfähiger macht und sowohl WDV- als auch monolithische Systeme vor Rissen, Verformungen und biologischen...

mehr
Ausgabe 03/2013

Stark deckend und beständig

Die Fassadenfarbe Lucite AcryloSil von CD-Color wurde speziell für das Objektgeschäft entwickelt. Sie vereint die positiven Eigenschaften von Silikat- und Dispersionsfarben. Das matte, leicht...

mehr
Ausgabe 03/2013

Neue Leitungen müssen draußen bleiben Leitungsverlegung in Leerrohren unter dem WDV-System

Bislang ist das Verlegen neuer Leitungen bei Modernisierungen mit viel Aufwand, Dreck und Lärm verbunden. Als Alternative hat die Firma Fränkische aus Königsberg ein Leerrohrsystem entwickelt, das in Verbindung mit einem WDV-System eine einfache Installation auf der Außenwand ermöglicht.

mehr
Ausgabe 03/2013

Geputztes Quaderkleid Wiederaufbau von Schloss Herrenhausen in Hannover

Während die Berliner in ihrer Schlossbauhütte noch eifrig den Fassadenschmuck modellieren (wie in bauhandwerk 12.2012 ab Seite 10 zu lesen), ist man in Hannover mit dem Wiederaufbau von Schloss Herrenhausen schon fertig: Nach gerade mal eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der Neubau Mitte Januar eröffnet werden.

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Klinker-Solitär Neubau des Restaurants "Zauberlehrling" in Hannover

Mit dem Restaurant „Zauberlehrling“ verwirklichte sich der Hannoveraner Gastronom Roderick von Berlepsch einen Traum: Ein Ort, der sich auf Tradition beruft ohne zu historisieren. Der Klinker verweist auf die Vergangenheit des Viertels, die Fenster und Türen passen mit Messingblech und bronzefarbenem Aluminium gut dazu.

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Kabelgebundene Stichsägen und Akku-Stichsägen im Vergleich

Kabel oder Akku - wer sägt besser?

Stichsägen sind für den Baustellenalltag unentbehrlich. Sei es, um Ausklinkungen an bestehenden Konstruktionen vorzunehmen oder um in der Werkstatt Rundungen auszusägen. Drei Betriebe konnten sechs...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Dämmende Vorsatzschale Innendämmung in historischen Wohnhäusern im Eindhovener Stadtteil Philipsdorp

In den historischen Wohnhäusern des Eindhovener Stadtteils Philipsdorp lebten einst die Arbeiter von Philips. Die zum Teil hundertjährigen Häuser wurden nun totalsaniert und im Zuge dessen mit einer dämmenden Vorsatzwand von innen auf den aktuellen energetischen Stand gebracht.

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

1387 Treffer in "Bundesbaublatt"

728 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

98 Treffer in "Brandschutz"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1124 Treffer in "dach+holzbau"

3603 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

289 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

123 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1669 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

745 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

987 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

403 Treffer in "Ziegelindustrie International"