Mit seiner geschlämmten Mauerwerksfassade fügt sich das neue Rathaus wie selbstverständlich in die Altstadt von Brackenheim. Die Maurer modellierten den Ziegel mit einem ockerfarbenen Schlämmmörtel, der den Sandsteinton der benachbarten Fachwerkhäuser aufgreift.
Der Dresdner Zwinger gehört zu den bekanntesten Barockdenkmälern des Landes. Zurzeit wird er grundlegend saniert. Im Bauabschnitt Mathematisch-Physikalischer Salon entschieden sich die Verantwortlichen für eine Innendämmung mit Calciumsilikatplatten.
Ein herausragendes Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA 2013 im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist die Sanierung des Weltquartiers. Der neue Fischer Verblendsanieranker sichert dort diealte zweischalige Mauerwerkskonstruktion, die als Untergrund der neuen Fassade erhalten bleibt.
Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ist eine Institution. Alljährlich wird er in zwei Bundesländern verliehen. Ende vergangen Jahres waren Niedersachsen und das Saarland an der Reihe. Die Bauherren erhalten je Bundesland insgesamt 15 000 Euro; die Handwerker werden mit einer Urkunde bedacht.
Im Mauerwerk entstehen durch den fortwährenden Druck mit der Zeit Risse, durch die Feuchtigkeit eindringen kann. Damit ist dem Befall mit Flechten und Moosen ein Tor geöffnet, die dem Stein nach und...
VHF-Fassaden sind zudem aus bauphysikalischer Sicht die interessantere Lösung. Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade lässt sich nämlich auch in Kombination mit einem WDV-System problemlos...
Als das Architekturbüro WW+ mit der Planung zur Umwandlung des alten Bahnhofs im saarländischen Wadern-Dagstuhl beauftragt wurde, lag bereits eine Abrissgenehmigung für das denkmalgeschützte Gebäude vor. Bis auf einen statisch unzureichenden Seitenflügel konnte das Ensemble jedoch erhalten werden.
Mit seinem neuen Sortiment macht es Krautol Malern und Trockenbauern leicht, anspruchsvollen Kunden mehr als nur einen neuen Putzanstrich zu bieten: Silaperl ist eine extrem wasserabweisende...
Bisher ist das Verlegen neuer Leitungen im Zuge von Modernisierungen mit viel Aufwand, Dreck und Lärm verbunden. Das muss nicht mehr sein, denn die Firma Fränkische hat mit FFKu-ReMo click ein...
Von gelungenen Sanierungsprojekten, die am Ende weniger statt mehr kosten, hört man eher selten. Die Fassadensanierung der Rastatter Residenz unter Bauleitung des Architekten Stefan Klaus aus...