Vom 28.-29. November 2023 fand der Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit in Friedrichshafen statt. Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den Kongress. In den Fachvorträgen an beiden...
Abriss – ein naheliegender Gedanke bei einem alten, Grafitti-verunstalteten Lager, von dem nur noch das rohe Mauerwerk steht. Mangor & Nagel Arkitekter (Kopenhagen) wählten einen besseren,...
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht in diesem Jahr an das Projekt U-Halle in Mannheim. Mit ihrer Wahl würdigt die Jury die Umnutzung eines ehemaligen Distributionszentrums in einen...
Wer energieautark arbeiten will, sollte auf erneuerbare Energien setzen. Wie der Geschäftsführer eines Bauhandwerkbetriebs aus dem Allgäu, der seit 15 Jahren Sonnenstrom produziert. Eine 100...
Rund 150 Gäste feierten am 6. November die Nominierten und Sieger des Brillux Design Awards 2023 im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. 19 Preisträgerobjekte teilten sich insgesamt 25 000 Euro...
Die Fassadenplatte „Alucobond“ von 3A Composites wird – wie der Name schon sagt – an der Fassade eingesetzt. Beim Umbau einer ehemaligen Zuckerfabrik in Ljubljana zum Kunst- und Kulturzentrum wurde...
Für die energetische Sanierung alter Isolierglasfenster oder einfachverglaster Fenster bieten sich Vakuumgläser an. Sie sind optisch kaum von Einfachglas zu unterscheiden. Trotz ihres schlanken...
BUG Aluminium-Systeme hat einen Steckabschluss mit Gleitfunktion für Fensterbänke bei Wärmedämmverbund- und Putzsystemen entwickelt. Der „A 600 GS“ bietet eine langlebige Lösung für zunehmend stärkere...
Jahrelang stand das Rustico in Manno in der Nähe von Lugano leer und verfiel – bis ihm der Schweizer Architekt Fabio Compagno neues Leben einhauchte. Im Innern überzeugt ein Ausbau mit viel Holz...
Bei fast allen Tätigkeiten beim Bauen entsteht Staub: von mineralischem Staub über Holzstaub bis hin zu Asbest- und Quarzstaub. Wie man sich generell vor Gefahrstoffen in der Sanierung schützt, zeigte...