Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7437 Treffer

Ausgabe 11/2014

Oben dicker als unten: Die Fassade des Münchner Reger Hofs von Hild und K

Mit Dämmung optische Akzente zu setzen ist möglich, wie die Architekten von Hild und K mit der Wohnanlage Reger Hof in München bewiesen haben. Das dreidimensional angelegte WDV-System ist...

mehr
Ausgabe 11/2014

Georgentor in Dresden energetisch saniert

Der Georgenbau des Dresdner Residenzschlosses wurde 2014 energetisch saniert. Zum Einsatz kam das Klimaplattensystem epatherm als Innendämmung und der Klimaputz ekp zur Anarbeitung größerer...

mehr
Ausgabe 11/2014

Die Welt zu Füßen Umbau der Wohnungen in den Häusern des Hamburger Weltquartiers

Im Rahmen der IBA baute die Hamburger Saga-GWG die Häuser ihrer Hafenarbeitersiedlung „Weltquartier“ um. Dabei wurden die hellhörigen Wohnungstrenndecken mit Trockenestrichen schallschutztechnisch ertüchtigt. Speziell hierfür hat Fermacell das Trockenestrichelement 2 E 35 entwickelt.

mehr
Ausgabe 11/2014

Abgeriegelt: WDVS mit Brandschutz in der Potsdamer Speicherstadt

Bei einem großen Wohnungsbauvorhaben in Potsdam kamen zum Schutz des WDV-Systems Brandriegel von puren zur Anwendung. Sie genügen den gewachsenen Anforderungen durch immer dickere und komplexere...

mehr
Ausgabe 11/2014

Schäden an Gesimsen

Falsch montierte Stuckelemente führen an WDVS-Fassaden zu gravierenden Schäden

Die Gestaltung mit Stuck zur horizontalen Gliederung von Fassaden kommt zurzeit wieder „in Mode“. Wegen der derzeit hohen energetischen Anforderungen werden solche Gesimse häufig an einem WDVS verbaut. Die scheinbar einfache Verarbeitung der Kunststoff-Formteile mündet jedoch in vielen Fällen in Bauschäden.

mehr
Ausgabe 11/2014

Goldenes Handwerk Umbau und Restaurierung eines Görlitzer Hallenhauses

Die Görlitzer Altstadt ist geprägt von Arkadengängen und Hallenhäusern. Bei Letzteren handelt es sich um historische Kaufmannsbauten, die um ein offenes Treppenhaus herum organisiert sind. Das kleinste davon wurde nun zu einem privaten Wohnhaus umgewandelt.

mehr
Ausgabe 11/2014

Brandrisiken bei der Instandsetzung Anforderungen an die Qualität, Ausführung und Dokumentation von Brandschutzmaßnahmen

Weil vom Brandschutz das Leben abhängen kann, sind die Anforderungen an die Qualität, Ausführung und Dokumentation entsprechend hoch. Wegen schwieriger Bestandsbedingungen kommt es bei Abnahmen solcher Leistungen immer wieder zu Problemen. Wie man diese verhindern kann, zeigt folgender Beitrag.

mehr
Ausgabe 11/2014

Vorspringende Bauteile sicher verwahren

Gesimse, Erker oder Vordächer: Vorspringende Bauteile sind insbesondere an historischen Bauten aus Naturstein sind sehr anfällig. Wetterextreme, atmosphärische Schadstoffe und saurer Regen setzen...

mehr
Ausgabe 11/2014

Durchgängig entkoppelt

Installationswände haben aus Sicht des baulichen Schallschutzes die Aufgabe, die Übertragung von Installationsgeräuschen möglichst gering zu halten. Da diese Geräusche als besonders störend...

mehr
Ausgabe 11/2014

Fehlertoleranter Fensteranschluss Anschluss von Fenstern an holzfaserbasierte WDV-Systeme

Beim Anschluss von Fenstern an holzfaserbasierte WDV-Systeme treffen drei Gewerke aufeinander. Um den Planungs- und Koordinationsaufwand zu reduzieren hat Gutex eine fehlertolerante Anschlusslösung entwickelt, die auf einer Dichtungsebene unterhalb der Fensterbank basiert.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5095 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11624 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"