Der Pömpel ist eine Erfindung, die beim sicheren Auffinden von Leitungen in Leichtbauwänden hilft. Durch die angeschärfte Führungshülse des Pömpels ist ein zügiges Ausfräsen der Trockenwände...
Die Brandschutzdecke Thermatx F30 UNO von Knauf AMF ist jetzt auch in hochwertiger Vliesoberfläche verfügbar, die eine ansprechende Optik für die Deckengestaltung ermöglicht. Wie alle...
Abdichtungs- und Beschichtungssysteme auf Basis von Polymethylmethacrylatharzen gewährleisten dauerhafte Dichtigkeit bei der Sanierung von Denkmälern. Dank großer Farbauswahl und verschiedener Oberflächenvarianten lassen sie sich an die bauliche Optik anpassen.
Die DIN für Abdichtungen gegen aufsteigende Bodenfeuchte ist auf Bitumenwerkstoffe aufgebaut. Eine von Gefinex produzierte Dichtbahn für Abdichtungen besteht dagegen aus Polyethylen und stützt sich daher auf ein allgemeinenes bauaufsichtliches Prüfzeugnis.
Zwei wesentliche Entwurfsmerkmale des Büros Alexander Brenner prägen auch die plastisch durchgeformte, skulpturale Architektur des 2012 fertiggestellten Vista Hauses: Weit auskragende Vordächer und Schattenfugen. Beides wirkt sich in der Bauphase extrem auf die Zusammenarbeit der Gewerke aus.
Was bestimmt den Wert einer Immobilie? Richtig: die Lage. Will man also ein exklusives Wohnhaus – mit anderen Worten eine Villa – bauen, so bedarf es zunächst eines passenden Grundstücks. Der...
Wenn es darum geht, moderne Lofts in metallischer, kühler Industrieoptik, lebendige Ateliers in satten Farben oder Wohnhäuser im Country-House-Stil mit einer natürlich schönen Behaglichkeit...
Bei der Sanierung des Breslauer Hauptbahnhofs ging es nicht nur darum, das Gebäude für eine zeitgemäße Nutzung umzubauen, sondern auch darum, wertvolle Fundstücke wie dekorative Malereien, Deckengemälde und historische Ausstattungen handwerklich zu restaurieren.
Mit Bioziden ausgestattete Fassadenputze galten lange Zeit als einziges wirksames Mittel, um Algen- und Pilzbewuchs auf Fassaden zu bekämpfen. In Ausschreibungen wurde eine zusätzliche biozide...