Wie lässt sich die Qualität einer vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF) beurteilen und welche Toleranzen sind zulässig? Wann ist das Erscheinungsbild beeinträchtigt und welche Grenzabweichungen...
Die amorphe Form des Luxushotels The Fontenay verlangt außen wie innen nach außergewöhnlichen Lösungen. Kuppeldecken und Friese basieren auf Knauf Formteilen und schaffen so das perfekte Ambiente für...
Im Süden von Bayern, im Herzen des Chiemgaus, erstrahlt der historische Vierseithof in neuem Glanz. In dem landwirtschaftlichen Bauwerk des späten 19. Jahrhunderts entstanden neue Wohnungen. Zur...
Seit Mitte vergangenen Jahres steckt in der Ecke des Alten Kesselhauses der Leipziger Kirow-Werke ein Gebäudeteil, der ein wenig so wirkt, als wäre ein riesiger Tennisball in die Ecke des...
Fassaden mit Klinkerriemchen stehen in der Optik Backsteinmauern in nichts nach. Neben den nahezu endlosen Gestaltungsmöglichkeiten bringen moderne Klinkerriemchen auch einige technische Vorteile mit...
In Willstätt zog das Rathaus in eine historische Mühle ein. Auflage des Denkmalschutzes was es, die Konstruktion im Gebäude erlebbar zu erhalten. Dies realisierte das Architekturbüro Gaiser + Partner,...
Auch erfahrene Spezialisten müssen genau hinsehen, um das Rahmengerüst an der Kirche St. Stephan in Hartheim-Bremgarten zu erkennen. Das System „Peri Up Easy“ sorgt für eine anspruchsvolle und...
Das Kulturamt in Rottenburg überstand 1644 einen verheerenden Stadtbrand. Als Stuckateur Benjamin Ginder nun den Auftrag zur denkmalgerechten Fassadensanierung erhielt, kam die Farbe „Ultrasil HP...
Sehr geehrter Herr Wieckhorst,seit Jahren bin ich ein aufmerksamer Leser Ihrer Zeitschrift. Über o.a. Artikel habe ich mich besonders gefreut, zeigt er doch den Stand des modernen Lehmbaus auf, ein...
Angepasste oder gänzlich neue Normen bestimmen den Berufsalltag von Architekten, Fachplanern und Handwerkern. So wurden nun auch die erhöhten Anforderungen an den baulichen Schallschutz im Hochbau...