Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1346 Treffer

Ausgabe 1-2/2017

Seminare + Termine BHW 1-2/2017

Propstei Johannesberg gGmbH, Fulda Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung Tel.: 0661/9418130 Fax 0661/94181315 info@propstei-johannesberg.de www.propstei-johannesberg.de 16.-18.2.2017...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Zargen und Türen im Trockenbau

Türen in Trockenbauwände einzubauen ist problemlos möglich, wenn ein paar Punkte beachtet werden. Je schwerer die Tür jedoch ist, desto aufwendiger wird die Montage. Wir zeigen, wie es geht und was...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Energetische und sicherheitstechnische Aufrüstung einer Wohnungseingangstür

Wohnungseingangstüren der Jahrhundertwende sind meist aufwendig gestaltet, besitzen aber weder einen ausreichenden Einbruch- noch Wärmeschutz. Die Redaktion der bauhandwerk hat Handwerker der Firma Kramp & Kramp aus Lemgo bei der Behebung dieser Defizite begleitet.

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Umnutzung des Speditionshauses der VerSeidAG von Mies van der Rohe in Krefeld

Ludwig Mies van der Rohe hat in den 1930er Jahren in Krefeld seinen einzigen Industriekomplex realisiert. Grundsätzlich bekannt, aber weitgehend unbeachtet, verfiel das Areal in den letzten Jahren sogar. Wissenschaftlich begleitet werden die Gebäude nun behutsam nacheinander saniert. Im November vergangenen Jahres ging das einstige Speditionshaus neu in Nutzung.

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Türfuttermontage noch flexibler

Das Türfutter-Montagesystem bestehend aus Türfutterstrebe „TU“, Türfutter-Richtzwinge „TFM“ und Winkel-Türfutter-Richtzwinge „WTR“, wurde erweitert. Die Türfutterstreben-Verlängerung...

mehr

Mauerwerksbau auch im Winter möglich

In der DIN 1053-1 ist genau festgelegt, unter welchen Voraussetzungen gearbeitet werden darf. Vor allem bei Minustemperaturen gelten strenge Schutzvorschriften. Folgt man den Bestimmungen, lässt sich...

mehr
Ausgabe 12/2016

Stäbchen statt Creme

Bei Verwendung von „Dryrods“ wird immer die exakt richtige Menge von Wirkstoffen in jedem Bohrloch verteilt. Die neuartigen, synthetischen Faserstäbchen sind in einer Silan/Siloxan-Mischung...

mehr
Ausgabe 12/2016

Mauern mit Mörtelpads von Maxit auf einer Baustelle in München

Das Mörtelpad soll – so die Angaben des Herstellers – die Errichtung von Wänden mit Dünnbettmörtel einfacher, schneller, sauberer und sicherer machen. Ob das neue Verfahren wirklich so einfach und zuverlässig funktioniert, haben wir von der Redaktion der Zeitschrift bauhandwerk selbst ausprobiert.

mehr
Ausgabe 12/2016

Pendelraum im Phänomenta in Lüdenscheid

Schon von weitem ist der Turm der Phänomenta in Lüdenscheid zu sehen. Das filigrane Bauwerk aus aluminiumgrauen Stahlprofilen und einer weißen Membran markiert ein einzigartiges Wissensquartier aus...

mehr
Ausgabe 11/2016

Brokatmalerei – Illusion des Stofflichen

Reich gemusterte Seidenbrokatstoffe mit fein eingearbeiteten Gold- und Silberfäden fanden bereits im frühen Mittelalter ihren Weg aus dem fernen Orient nach Europa. Diese Gewebe in unterschiedlichen Techniken malerisch zu imitieren gehört seither zu den anspruchvollsten Aufgaben im Malerhandwerk.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"