Die künstlerische Neugestaltung des kleinen Gedenk- und Andachtsraums in der Exerzitien- und Tagungsstätte Maria-Ward-Haus in Augsburg war das zweite Objekt, in dem Malermeister Wilhelm Knoll das...
Wir haben es schon lange gewusst: Das Thema der neuen Nutzung funktionslos gewordener Kirchen gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch, oder sollten wir sagen: vor allem für das Bauhandwerk. Trotzdem ist...
Mit der Erneuerung des Hauptgebäudes wurde aus der Zentrale der Unternehmensgruppe BGV / Badische Versicherungen an der Durlacher Allee in Karlsruhe eines der umweltfreundlichsten Bürogebäude...
Das schwimmende Klimahaus wurde Ende September in Hamburg zu Wasser gelassen: Riesige Kräne haben den über 1000 m² großen Ponton, auf dem das Gebäude entsteht, ins Wasser gehoben. Inzwischen ist...
Das landeseigene Amtsgericht in Offenbach, ein Gebäude von 1878, hat in den letzten Jahrzehnten keine umfassenden Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten mehr erfahren und wird daher zur Zeit...
Nachhaltigkeit und Energie sowie Modernisierung und Vermarktung sind die Schwerpunktthemen auf dem Allgäuer Baufachkongress vom 20. bis zum 22. Januar in Oberstdorf. Seit Jahren ist es das Anliegen...
Das Thema „Nachhaltige Sanierungen“ wird im Zentrum des 6. Sanierungsforums der tubag Trass Vertrieb GmbH & Co. KG in Kulmbach stehen. Wolfgang Hahne, Geschäftsführer bei tubag, wird die...
Bauen im Bestand bedeutet nicht nur die Arbeit im Altbau, sondern auch das Neue im Bestand, den Altbau zukunftsfähig zu entwickeln, die Lücke zu schließen, anzubauen und weiterzubauen. Oft aus der Not...
In der Jahrhunderthalle in Bochum findet am 13. November im Rahmen der „Raab Karcher Innovative 2009“ das Finale der Trockenbaumeisterschaft statt. Die zwölf teilnehmenden Teams kämpfen dort...