In Stuttgart erweiterte das Büro holzerarchitekten ein Einfamilienhaus aus den 1920er-Jahren um einen modernen Anbau aus Stahlbeton und Kalksandstein. Für einen zeitgemäßen Wärmeschutz des Alt- und...
Die Reinigung kulturhistorisch wertvoller Bauwerke ist eine Gratwanderung. „Clean Galena“ wurde für die zugleich gründliche aber auch schonende Reinigung von Natursteinfassaden entwickelt. Das neue...
Unsachgemäße Fugensanierungen richten mehr Schaden als Nutzen an. In einem dreiteiligen Beitrag dokumentieren wir in bauhandwerk an einem fiktiven Objekt die korrekte Vorgehensweise. Der erste Teil...
Bei der Umsetzung des Entwurfs vom Büro Graft Architekten für die skulpturhafte Interpretation einer Villa in Berlin wurde mit verschiedenen Computermodellen gearbeitet. Ein 3-D-Modell aus dem Drucker...
Ein Forschungsprojekt der Unipor-Gruppe macht den 3D-Druck jetzt auch für die Mauerwerksproduktion nutzbar. Der 3D-Druck ermöglicht es zukünftig Ziegel-Sonderlösungen herzustellen, deren...
Die Bewerbungsphase für den mit insgesamt 25 000 Euro dotierten Brillux Design Award 2019 geht in Kürze zu Ende: Nur noch bis Ende des Jahres können Objektgestaltungen eingereicht werden. Jetzt heißt...
Ein Haus, bei dem die statisch tragenden Elemente aus Holzschränken bestehen? Doch, in Basel geht so etwas. Dort stellte man vier Schränke auf Betonplatten, legte oben die Deckenelemente für das Dach...
In Neumarkt in der Oberpfalz entstand in einer Baulücke ein Neubau nach Plänen des Architekturbüros Berschneider + Berschneider, der sich mit seiner eigenwilligen Architektur trotzdem harmonisch in...
Das denkmalgeschützte Stellwerk des Bahnhofs Ahlhorn war so verfallen, dass der Eigentümer – die DB Netz AG – es abreißen lassen wollte. Nachdem sich ein Förderverein für den Erhalt des 1931...
Bei der Fassadenrenovierung eines im 19. Jahrhundert in der Wiener Widerhofergasse erbauten Wohnkomplexes sollten die Balkone eine langlebige Abdichtung und eine saubere Oberfläche mit Gefälle...