Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1374 Treffer

Ausgabe 1-2./2015

Kraft gut im Griff

Der GSB 36 VE-2-LI von Bosch ist ein 36 Volt-Kraftpaket. Einzig das hohe Gewicht erstaunt anfänglich. Der Akku-Schlagbohrschrauber ist durchzugsstark, aber durch die feine Umdrehungsdosierung auch für Arbeiten im Innenausbau geeignet. Der eingebaute Rotationsstopp schützt die Hand vor ernsthaften Verletzungen.

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Vom Stall zur Loft-Wohnung Umbau des Remotendepots mit XXL-Festverglasungen

Das 1897 erbaute Remontedepot im Südosten des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen diente einst der Aufzucht von Militärpferden. Als Teil einer denkmalgeschützten Anlage wurde es zum Wohnhaus umgebaut. Bodentiefe Festverglasungen im XXL-Format bringen Licht in die offen angelegten Räume.

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Natürlich dämmen, Teil 1 Holzfaser, Hobelspäne, Zellulose, Hanf, Stroh

An vielen Fassaden klebt hierzulande ein Wärmedämmverbundsystem aus Styropor. Dabei lassen sich Häuser mit Naturdämmstoffen weitaus umweltfreundlicher dämmen. Eine kleine Serie in zwei Teilen gibt einen Überblick über die wichtigsten Ökodämmstoffe und zeigt worauf Handwerker bei der Montage achten sollten.

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Das richtige Werkzeug fürs WDVS

Die Fassadensanierung nimmt bei der energetischen Sanierung von Gebäuden eine besondere Rolle ein. Um bei alten Gebäuden einen guten Dämmwert zu erzielen, muss dazu häufig eine dicke Schicht...

mehr

BAU 2015 in München

in wenigen Tagen ist es soweit: die BAU 2015 - die Weltmesse für Architektur, Materialien und Systeme schlechthin - öffnet in München ihre Tore. Wir von der Redaktion der bauhandwerk und der dach+holzbau nehmen uns drei Tage Zeit, um uns vor Ort alles ganz genau anzusehen.

mehr
Ausgabe 12/2014

Wohnen im Bunker Umnutzung eines Münchner Hochbunkers zum Wohnhaus

In München haben die Architekten vom Büro raumstation für ihren Bauherrn Euroboden das schier Unglaubliche geschafft: Sie haben einen Hochbunker in ein Wohn- und Geschäftshaus mit vier Wohnungen umgewandelt. Hierzu mussten sich die Handwerker Stück für Stück durch 2 m dicken Stahlbeton schneiden.

mehr
Ausgabe 12/2014

Familienunternehmen 3.0 Zu Besuch beim Malerbetrieb Ahlemann in Warendorf

Typisch westfälische Bodenständigkeit, solide Handwerkskunst und Verlässlichkeit sowie ein fairer und wertschätzender Umgang mit Kunden und Mitarbeitern bilden die Grundlage für den Erfolg des Malerbetriebs Ahlemann, bei dem jetzt schon die dritte Generation Führungsverantwortung übernommen hat.

mehr
Ausgabe 12/2014

Dem Salz die Suppe versalzen

Salzschäden an Bauwerken sind in der Regel bereits an der Oberfläche erkennbar. Deutliche äußere Anzeichen sind feuchte Flecken, Ausblühungen, blätternde Anstriche oder sich lösender Putz. Die...

mehr
Ausgabe 12/2014

Betonsanierung an der Kunsteisbahn Königssee

Die 1969 erbaute Kunsteisbahn Königssee ist die weltweit erste Wettkampfstätte dieser Art und gilt dank regelmäßiger Modernisierung heute noch als eine der technisch anspruchsvollsten Bahnen für...

mehr
Ausgabe 12/2014

Checkliste für Kfz-Versicherungen

Für viele Unternehmer ist beim Vergleich der Angebote der Preis das wichtigstes Entscheidungskriterium. Dabei beachten sie häufig nicht, dass Versicherer sehr unterschiedliche Leistungen anbieten....

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

940 Treffer in "AT Minerals"

1449 Treffer in "Bundesbaublatt"

1248 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

139 Treffer in "Brandschutz"

222 Treffer in "Computer Spezial"

842 Treffer in "dach+holzbau"

1836 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1019 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1376 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1082 Treffer in "metallbau"

330 Treffer in "recovery"

1516 Treffer in "SHK Profi"

1857 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2418 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

347 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"