Akku-Trennschleifer universell einsetzbar
Der akkubetriebene Trennschleifer „TSA 500“ von Stihl verfügt über eine Aufnahmeleistung von 5 kW und ist mit einem verstellbaren Magnesiumschutz ausgestattet. Das Gerät arbeitet vibrationsarm und ermöglicht mit einer 350 mm-Trennscheibe Schnitttiefen bis 125 mm in mineralischen und metallischen Werkstoffen. Der emissionsfreie Antrieb erlaubt den Einsatz auch in Innenräumen. Durch die Schutzart IPX4 ist das Arbeiten bei Regen und Nässe möglich. Ein Magnetfilter sorgt für eine konstante Motorleistung, indem er Schutz vor Metallpartikeln gewährleistet. Die Energieversorgung erfolgt über zwei Lithium-Ionen-Akkus aus dem „APSystem“ von Stihl, empfohlen werden „AP-500-S“-Akkupacks. Diese werden in zwei Akkuschächte eingesetzt und ermöglichen Einsatzzeiten von bis zu 20 Minuten. Eine elektronische Steuerung sorgt für eine konstante Schneidleistung. Beim Abbremsen führt eine Auslaufbremse mit Rekuperationsfunktion Energie zurück in die Akkus. Über ein digitales Bedienelement mit HMI-Display lassen sich drei Betriebsstufen einstellen. Das Display zeigt Modus und Akkustand an. Zusätzlich ist eine Connected-Funktion integriert, die den Trennschleifer in das digitale Stihl-Flottenmanagement „connected“ einbindet. Unser Video auf dem bauhandwerk-Instagram-Profil zeigt den „TSA 500“ im Einsatz: www.instagram.com/bauhandwerk_magazin
Stihl Vertriebszentrale AG & Co. KG
64807 Dieburg
Tel.: 06071/204-0
www.stihl.de