Steinwolle-Putz­trägerplatte minimiert den Dübelaufwand

Mit der Steinwolle-Putz­trägerplatte „FKD-MAX“ für WDV-Systeme können sämtliche Fassadenbereiche jeglicher Höhe und in allen Windzonen gedämmt werden. Gleichzeitig werden damit deutlich weniger Dübel pro Quadratmeter benötigt als bei vergleichbaren Produkten. Aufwand und Kosten reduzieren sich dadurch erheblich.

Die Putzträgerplatten sind mit einseitiger (C1) und beid­seitiger (C2) Haft­be­schich­tung erhältlich. Sie sind für Wind­lasten bis zu -2,2 kN ausge­legt. Bereits bei mittleren Wind­lasten reduziert sich die Anzahl der nötigen Dübel deutlich. Dabei können nahezu alle Verdübelungsarten angewendet werden. Für eine oberflächenbündige Verdübe­lung können mit einem Durchmesser von 60 bis 90 mm alle handelsüblichen Dübeln verwendet werden. Auch für eine versenkte Verdübelung im Dickenbereich von 100 bis 200 mm bieten sich zahlreiche Dübel-Hersteller an. Die Platten sind in den Standard-Dicken von 60 bis 200 mm lieferbar, ab 2018 auch bis 300 mm.

Knauf Insulation GmbH
84359 Simbach am Inn
Tel.: 08571/40-0

www.knaufinsulation.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2021

Neubauten im alten Mainzer Zollhafen mit gedämmten Fassaden in Putz- und Klinkeroptik

Die Bauwerke in der Rheinallee II mit einem Gesamtvolumen von 85?000 m³ wurden von der SBT Immobilien Gruppe als Projekt Riverside entwickelt. Es war das erste reine Mietwohnobjekt, das im neuen...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Gründerzeit-Villa in Diepholz hat mit Holzfaserdämmung einen geringeren Primärenergiebedarf als ein KfW-Effizienzhaus 100

Die Gründerzeit-Villa im niedersächsischen Diepholz (Baujahr 1913) hatte etwas von einem verwunschenen Schlösschen: An dem bröckelnden Putz rankten Efeu und Gestrüpp empor. Der neue Eigentümer...

mehr
Ausgabe 12/2024

Zum Büro umgebauter Güllebehälter in der Nähe von Osnabrück mit Remmers-Systemen gedämmt

Die Reprofilierung der Betonw?nde des G?llebeh?lters wurde mit ?Remmers Betofix RM? ausgef?hrt

Im ländlichen Raum sind Biogasanlagen weit ­verbreitet – und damit verbunden auch die großen, runden Güllebehälter. Nach Beendigung der ­Nutzungsdauer steht in der Regel der Abriss an. Doch es...

mehr
Ausgabe 03/2016

Feine Fenstereinfassungen für Altenbetreuungszentrum in Iphofen

Harmonisch fügt sich der Anbau des Altenbetreuungszentrums nach Plänen der  Bamberger Joseph-Stiftung in die Altstadt von Iphofen ein. Die fein gefilzte Oberflächenstruktur und die sauber...

mehr
Ausgabe 10/2010

Dauerhaft ohne Dübel

Ein Geländer dient in erster Linie der Sicherheit, weshalb es bestimmte Sicherheitsvorschriften und Normen erfüllen muss. Die statische Berechnung von Geländern ist über die DIN 1055 geregelt...

mehr