energy.case  –  mobile Stromversorgung für Handwerker

Das „energy.case“ ermöglicht eine einfache und unabhängige Stromversorgung und bringt praktische Eigenschaften mit sich, die jedem herkömmlichen Generator fehlen. Der nur 22 kg schwere Koffer ist dank inte­griertem Trage- und Teleskopgriff einfach im Handling und kann schnell von einem zum nächsten Einsatzort transportiert werden. Seine sauberen 230 V können dank einer Akkuleistung von 1200 Wh Werkzeuge und elektronische Geräte mehrere Stunden betreiben. Dabei bleibt das „energy.case“ vollkommen geräuschlos, wartungsfrei und CO2-neutral. Anders als jeder gewöhnliche Generator, kann das „energy.case“ mit Hilfe von Solarzellen sogar während des Einsatzes aufgeladen werden. Diese Funktion ist vor allem dann von Nutzen, wenn tagelang am gleichen Ort gearbeitet wird. Wer die Möglichkeit hat, den Koffer zwischen den Einsätzen an Steckdosen aufzuladen, kann dies ebenfalls tun. Um den leistungsstarken Akku optimal zu schützen, findet er in einem Koffer von B&W International Platz, der genau wie die „tough.cases“ des Herstellers wasserdicht, staubdicht und stoßfest ist.

B&W International
49479 Ibbenbüren
Tel.: 05451/89460
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2025

Mobile Stromversorgung für Baustellen von Milwaukee

Der Generator „Irpsuop 2500“ ermöglicht eine unabhängige Stromversorgung auf Baustellen. Er kann kabelgebundene Geräte betreiben und Werkzeugakkus direkt vor Ort laden. Das Gerät arbeitet mit...

mehr
Ausgabe 09/2020

Schwere Elemente verklotzen

Der „Varioflex 50“ besteht aus zwei Keilen, die mittels Gleitschlitten fest miteinander verbunden, jedoch untereinander beweglich sind. Die Weltneuheit zum Ausrichten, Verklotzen und Unterlegen für...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Puristisches Design ohne Türdrücker

Die Innentür „Toca“ von Huga zeigt sich im puristischen Design. Charakteristisch ist das verdeckt liegende Beschlagsystem, bei dem weder Türbänder noch herkömmliche Drückergarnituren sichtbar...

mehr
Ausgabe 05/2009

Schwellen-Anker

Zur Befestigung von Holzbauteilen auf Beton bietet der Schraubenhersteller Heco den neuen Schwellen-Anker Multi-Monti-TimberConnect – wegen des langen Namens mit MMS-TC abgekürzt. Der neue...

mehr
Ausgabe 11/2020

Chemischer Dübel für die Befestigung an Wandbaustoffen aller Art

Der chemische Dübel „EasyMix“ von Spit eignet sich für sämtliche gängigen Wandbaustoffe. Sowohl mittlere als auch schwere Lasten lassen sich damit im Innenbereich montieren. Die Verarbeitung ist...

mehr