Drehtürsystem „Kontura“ - geschlossen in der Wand

Das Drehtürsystem „Kontura“ integriert die Tür flächenbündig in der Wand. So ermöglicht „Kontura“ eine stärkere Raumwirkung und unterschiedliche Gestaltungsoptionen. Als so genannte Tapetentür in gleicher Farbe und Struktur wie die Wand, nimmt sich die Drehtür optisch zurück und verschafft dem Raum Weite. Als anders gestaltete Fläche innerhalb der Wand setzt sie farbliche Kontraste und strukturiert einzelne Raumteile. Soll die jeweilige Optik zusätzlich verstärkt werden, können Architekten und Planer bei Wingburg das System auch für die raumhohe Drehtür erhalten. Die Tür kann durch Drücken oder Ziehen geöffnet und links sowie rechts angeschlagen montiert werden. Die Zarge verfügt über eine Anputzkante, die einen perfekten Abschluss ermöglicht.  Alle Aussparungen für Türbänder und Schließbleche sind werksseitig ausgeführt, so dass auch die Montage des Türblatts problemlos gelingt. Weitere Features erhöhen den Komfort des Drehtürsystems, wie beispielsweise ein Magnetfallenschloss, ein Einzugsdämpfer und ein Kontaktschloss mit „Touch to open“-Funktion.

Wingburg GmbH

64372 Ober-Ramstadt

Tel.: 06154/6237310

www.wingburg.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-09

Studenten sanieren Schloss Wiehe in Thüringen

Foto: Prof. Joachim Deckert

Eine Ideenwerkstatt der Hochschule und der Region: Mit dem Projekt Schloss Wiehe will die Fachhochschule Erfurt einen Ort für Tagungen und Exkursionen schaffen, der eine andere Lern- und...

mehr
Ausgabe 2022-11

Schiebetüren mit Push-Funktion von Wingburg

Für die Schiebetürsysteme „Belport“ und „Cavis“ hat Wingburg sein Produktportfolio um die neue Ausstattungslinie „Superior“ erweitert. Das Komfortzubehör ermöglicht die Dämpfung jetzt...

mehr
Ausgabe 2019-06

Wohnraum für eine vierköpfige Familie auf 54 Quadratmetern

Unmittelbar hinter der Wohnungseingangst?r folgt die nur 5,6 m2 gro?e Flurk?che. Kochfeld und Sp?le sind hier mit einer Holzklappe abgedeckt

Maßstäbliche Pläne Maßstäbliche Pläne finden Sie in der gedruckten Ausgabe der Zeitschrift bauhandwerk. Raum wird in einigen deutschen Städten zunehmend teurer. Damit werden Wohnungen nahezu...

mehr
Ausgabe 2015-1-2.

Die Tür parkt in der Wand

Die Einbauelemente von Eclisse sind aus Aluminium und verzinktem Stahlblech gefertigt und werkseitig exakt auf ein bestimmtes Türblattmaß angepasst. Sie können mit Türblättern aus Holz oder Glas...

mehr
Ausgabe 2017-7-8

Detailreduzierte Optik

„Belport“ Einbauelemente erlauben die zargenlose Montage von in der Wand laufenden Holz- oder Glastüren und ermöglichen so eine detailreduzierte Optik. Alle Einbauelemente sind auf jeweils ein...

mehr