Karaokebox: Kunstobjekt im „Marta“

Das Museum Marta in Herford zeigt vom 16. Juli bis 15. Oktober mit der Ausstellung „Mix it – Popmusik und Videokunst“ internationale Videokunst. Eines der Exponate ist die Karaokebox von Christian Jankowski. Dafür hat sich der Künstler eine Holzinnentür von Hörmann ausgesucht. Besucher können von außen in die 12 m2 große und 2,30 m hohe in Trockenbauweise erstellte Box durch einen Lichtausschnitt in der Tür hineinblicken, bevor sie eintreten und zu singen beginnen. Währenddessen taucht Jankowski immer wieder auf der Leinwand in der Karaokebox auf. Subtil ironisiert er hier Karaoke als gesellschaftlichen Trend und den damit verbundenen Wunsch der Selbstinszenierung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-10

Feuersicher instandgesetzt: Museum Ravensburger

Im Museum des Verlags Ravensburger AG begeistern wertvolle Exponate aus 125 Jahren Geschichte. Die interaktive Ausstellung befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus der Ravensburger...

mehr
Ausgabe 2008-09

Museum im Industriebau in Düsseldorf

In Düsseldorf baute das Berliner Büro Kühn Malvezzi einen Industriebau (das ehemalige Conzen-Gebäude) für die Kunstsammlung „Julia Stoschek Collection” zum Museum um. Im denkmalgeschützten...

mehr
Ausgabe 2019-1-2

Ehemalige Industriehalle wird durch Sattel-Lichtbänder zu Tageslicht-Museum

Im Museum ?DAS MAXIMUM? werden die Werke der zeitgen?ssischen K?nstler durch gro?z?gige Sattel-Lichtb?nder ins rechte Licht ger?ckt. Die wei?en W?nde in Kombination mit dem hellen Parkettboden und dem freigelegten h?lzernen Dachstuhl bieten einen eindruck

In Traunreut zeigt die Stiftung „Das Maximum“ zeitgenössische Kunst. Ausgestellt sind die Werke in zurückhaltend gestalteten Industriehallen, umgebaut zu einem Tageslicht-Museum. Die Velux...

mehr