Modulares Heiz-Kühlsystem aus Lehm

Modular aufgebaute Klimaelemente aus Lehm bieten im Trockenbau neue Möglichkeiten für die Heizung und Kühlung von Räumen. Das Trockenflächenpressverfahren des Herstellers ArgillaTherm gewährleistet eine Maßgenauigkeit und Festigkeit wie sie der Trockenbauer von Gipskartonplatten gewohnt ist. Die modularen Bauelemente aus hochverdichtetem Lehm können einfach auf Wänden oder Decken montiert werden. Für den Einsatz im Gewerbebau gibt es ein Leichtbau-Abhängesystem.

ArgillaTherm GmbH
37077 Göttingen
Tel.: 0551/389356 – 0
info@argillatherm.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-10

Elektrische Lehm-Deckenheizung

Mit Lehm-Trockenbauelementen lassen sich in Kombination mit 230 Volt Niedertemperatur-Heiztechnik Räume von der Decke aus beheizen. Der Heizstrom wird bis maximal 29?°C zu 100 Prozent in...

mehr
Ausgabe 2021-12

Heizen und Kühlen mit Lehmdecken

Die Lehmelemente mit den wasserf?hrenden Rohren werden an eine Metallunterkonstruktion unter der Brettstapeldecke verschraubt. Die Anschlussbereiche der Rohre werden mit Lehmplatten abgedeckt

Mit dem Neubau einer außergewöhnlichen Vinothek hat der Landauer Winzer Heiner Sauer in eine nachhaltige Zukunft für die nächste Generation seines ökologischen Weingutes investiert. Gemeinsam...

mehr
Ausgabe 2012-04

Trockenbauplatte aus Lehm

Naturbaustoffe haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Sicher hätte auch Lehm hier längst eine wesentlich größere Rolle gespielt, wenn er nicht so aufwendig zu verarbeiten...

mehr
Ausgabe 2020-1-2

Leichtbauplatte aus Lehm und Hanf

Die „Agaton Lehm“ Hanf Leichtbauplatte ist eine baubiologisch und -physikalisch bemerkenswerte Alternative zum konventionellen Trockenbau. Sie erfüllt die Anforderungen an wohngesunde Bauprodukte...

mehr
Ausgabe 2020-1-2

Modular aufgebaute Box von Nils Holger Moormann

F?r die oberbayerische Wohnungswirtschafts-Gesellschaft B&O Gruppe entwarf der Designer Nils Holger Moormann eine modular aufgebaute Box als Raum im Raum, ?ber deren ?Schubladentreppe? man zum Schlafplatz in 2 m H?he gelangt Fotos: Julia Rotter

Im Auftrag der oberbayerischen Wohnungswirtschafts-Gesellschaft B&O Gruppe entwarf der in Aschau am Chiemsee ansässige Designer Nils Holger Moormann für ein 41 m2 großes Appartement in Bad Aibling...

mehr