Neues Gästehaus für Hotel- und Tagungsanlage Schloss Montabaur

Mit dem Slogan „Barock Meets Business“ wirbt die Akademie Deutscher Genossenschaften ADG für ihren Tagungs- und Seminarstandort in und um das Schloss Montabaur. Seit Übernahme der Anlage im Jahr 1970 wurden hier die Übernachtungs- und Konferenzkapazitäten kontinuierlich modernisiert und erweitert, etwa um ein exklusives „Business-Spa“ sowie ein großes Veran­stal­tungszentrum, das auch Unternehmen für firmeneigene Veranstaltungen offensteht. Jüngster Neuzugang im Gebäu­deensemble ist das Gästehaus „Coblenz“: Auf zwei der insgesamt drei Etagen bietet das in Stahlbetonweise errichtete Gebäude 77 modern und design­orientiert ausgestattete Doppelzimmer auf Vier-SterneNiveau. Zum besonderen Raum­erlebnis wird eine Übernachtung im neuen Gästehaus insbesondere durch dessen nahe­zu elliptische Grundrissform, die die Geo­metrie sämt­licher Aufenthalts- und Gäs­te­zimmer maßgeblich bestimmt. Für den hochwertigen Innenausbau des rund 300 m2 großen Atriums sowie der Gästezimmer wurde im Frühjahr 2016 die G+K Trockenbau GmbH aus Neuwied mit der silbernen Trophäe im Rahmen der 10. Rigips Trophy 2015 I 2016 ausgezeichnet. Nur wenige Monate später folgte für das Ausbau-Team dann der Sieg bei der International Trophy – quasi der Weltmeisterschaft der Trockenbauer.

Aufwändig sei bei den Trockenbauarbeiten die exakte Ausbildung der unterschiedlichen Radien gewesen: Auf rund 240 m2 überwiegend gerader Wand­fläche je Geschoss folgten knapp 180 m2 in halbrunder Form. „In den beiden ,Spitzkehren’ der Ellipse, also dort wo die Radien besonders eng waren, haben wir mit sehr kleinen Plattenstreifen beplankt“, erinnert sich Michael Koch, Geschäftsführer der G+K Trocken­bau GmbH. Die wesentlich größere Herausforderung bestand allerdings in der Integration von mehr als 150 Öffnungen und Nischen, die teils Ein­bauleuchten, teils Glasein­bau­ten erhalten sollten. Durch sie wird sowohl Tageslicht vom Atrium in die Flurbereiche geleitet als auch die Wand optisch aufgelockert und für Transparenz gesorgt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2016

Rigips Trophy 2015/2016: Sieger geehrt

1996 entstand im Unternehmen Rigips die Idee, einen Wettbewerb speziell für Handwerker zu etablieren, um den modernen Trockenbau in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken. Im Laufe von zwei...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Zwei Weltmeister aus Deutschland bei der Gypsum Trophy

Natürlich gilt auch für die Saint-Gobain Gypsum International Trophy: Dabei sein ist alles. Das wollten auch wir von der Redaktion der bauhandwerk und haben uns Anfang Juni auf den Weg nach Prag...

mehr

14. Rigips Trophy 2024 I 2025

Für die Teilnahme grundsätzlich zugelassen sind alle Ausbauprojekte, deren Fertigstellung bis September 2024 sichergestellt ist. Die größten Erfolgschancen haben – wie auch bei früheren Rigips...

mehr
Ausgabe 03/2020

12. Rigips Trophy 2019 I 2020 verliehen

1. Platz in der Kategorie Trockenbau: Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg / A.S.T. Sommer aus Kirchdorf am Inn Foto: Frank Bl?mler

Über die goldene Trophäe für den ersten Platz in der Wettbewerbskategorie Trockenbau konnten sich am Abend der Preisverleihung die Mitarbeiter der A.S.T. Sommer GmbH freuen. Sie erhielten die...

mehr