Putz für die Übergangszeit

Jetzt ist zwar Winter, aber wenn es Frühling wird, dann geht es auch mit dem Verputzen von Fassaden wieder los. Mit der von Sto entwickelten FastTechnology (FT) geht dies nämlich auch in den kühlen Herbst- und Frühlingsmonaten weiter gut von der Hand. Die FT-Produkte vertragen als bislang einzige mineralische Mörtel Temperaturen schon ab einem Grad Celsius und trocknen besonders schnell – unabhängig von der Luftfeuchtigkeit. Mit der QuickSet-Technology bietet der Hersteller zudem auch eine Lösung für organische Fassadenbeschichtungen. Sowohl das mineralische als auch das organische Systeme halten leichtem Regen stand.

Sto AG
79780 Stühlingen
Tel.: 07744/57-1010
Fax: 07744/57-2010
www.sto.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2009

Feinfugenmörtel im Folienbeutel

Der mineralische Feinfugenmörtel Cristallfuge von Schomburg ist nun auch in der Farbe Braun erhältlich. Die weitere Farbpalette umfasst insgesamt sieben Farbtöne: Weiß, Pergamon, Beige, Grau,...

mehr
Ausgabe 06/2010

Hochleistungsmörtel für den Sockelbereich

SM 700 PRO ist der systemgeprüfte, mineralische Hochleis­tungs­mörtel für sämtliche Anforde­run­gen einer modernern Fassadengestaltung. Als Universalputz ist er vielseitig einsetzbar, etwa...

mehr
Ausgabe 03/2012

Umweltfreundlicher Strukturputz

Der mineralische Klebe- und Armierungsmörtel StoLevell Duo plus und der Strukturputz des Herstellers sind die besten ihrer Klasse hinsichtlich ihrer ökologischen Eigenschaften. Zu diesem Ergebnis...

mehr
Ausgabe 10/2010

Leichtputz spart Material und Zeit

20 Prozent ergiebiger als vergleichbare mineralische Oberputze präsentiert sich der Leichtputz StoMiral L. Der neue Deckputz für mineralische WDV-Systeme überzeugt zudem durch müheloses Aufziehen,...

mehr
Ausgabe 03/2010

Schnelltrocknender Allzweckgrund

Weniger Staubeinschlüsse, verbesserte Oberflächenqualität und ein fast unterbrechungsfreier Arbeitsablauf: Der Universalgrund Sto-Aquagrund reduziert durch seine verkürzte Trocknung Leerlaufzeiten...

mehr