Schulneubau in Leonberg mit natürlichen Akustikplatten

Die rund 60 Schüler der Pestalozzischule in Leonberg lernen in einem modernen und einladenden Schulneubau. Durch die optisch und akustisch optimal gestalteten Klassenzimmer macht das doppelt Spaß. Entworfen hat den Neubau das Stuttgarter Architektur­büro SOMAA., Hadi A. Tanda­wardaja und Tobias Bochmann, das dafür für den renommierten „Architekturpreis Farbe – Struktur – Oberfläche 2012” nominiert wurde, gemeinsam mit Gabi Dongus aus Leonberg. Im Wettbewerb werden seit 2004 vorbildlich umgesetzte Farb- und Materialkonzepte, die ein Stück Baukultur repräsentieren und somit das aktuelle Architekturgeschehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz widerspiegeln, prämiert. Der Neubau der Pestalozzischule überzeugte die Jury mit gestalterischen Elementen, die sowohl durch ihre Funktionalität als auch durch ihr Design bestechen. „Besonders wichtig bei war uns eine gute Akustik, die die Konzentration und das Sprachverständnis der Kinder positiv beeinflusst”, erklärt Hadi Tandawardaja. Bei ihrem Entwurf setzten die Architekten die Oberfläche als verbindendes Element zwischen Fassade und Innenräumen ein. Die raue Sichtbetonfassade des Neubaus setzt sich über die Betondecke ins Innere der Schule fort. Um auch hier der äußeren Haptik des Gebäudes gerecht zu werden, verwendeten sie die rauen und natürlichen Heradesign-Platten. „Mit ihren guten akustischen Eigenschaften eignen sie sich ausgezeichnet, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Gleichzeitig bilden sie optisch einen spannenden Kontrast zu den kindgerecht glatten und bunten Oberflächen im Inneren”, erklärt Tandawardaja.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2012

Kraftwerk Neubau eines Plusenergiehauses in Leonberg

Steigende Strompreise, hohe Ausgaben für Heizung und Warmwasser, teures Benzin – Tanja Fisch kann das nicht mehr erschrecken, denn sie ist Selbstversorger. Das Haus, das sie mit Mann und zwei...

mehr
Ausgabe 10/2018

Wandverkleidungen sorgt für gute Lernatmosphäre in der Gesamtschule Lippstadt

Helles Sichtmauerwerk und gro?e Glasfl?chen, eingerahmt von Beton-fertigteilen, bestimmen die ?u?ere der neuen Gesamtschule in Lip-pstadt

Der Neubau der Gesamtschule Lippstadt wurde nach Plänen des Architekturbüros Swiatkowski-Suerkemper aus Stuttgart anstelle des Gebäudes der alten Pestalozzischule errichtet. Helles Sichtmauerwerk...

mehr
Ausgabe 06/2020

Deckendesign für Betriebsgastronomie von Beckhoff

Da die H?he des Raums als Teil des architektonischen Konzepts der Betriebsgastronomie von Beckhoff sichtbar bleiben sollte, kamen f?r den Decken nur Segel infrage

Das Architekturbüro Kitzig Interior Design hat die Gasträume der Betriebsgastronomie für gleich vier Beckhoff-Standorte konzipiert. Mit den Schlagworten „offen“, „kommunikativ“ und „hell“...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Hören lernen Neubau der Tourismusschule in Bad Gleichenberg

Der viergeschossige Neubau der Tourismusschule in Bad Gleichenberg, der sich zwischen zwei bestehende Bauten schiebt, fällt durch seine expressive Form auf. Der neue Gebäudeteil beinhaltet das...

mehr
Ausgabe 05/2014

Neubau der Joachim-Schumann-Schule in Babenhausen

Alle unter einem Dach und doch getrennt – der kompakte Neubau der Joachim-Schumann-Schule in Babenhausen nach Plänen des Darmstädter Architekten Thomas Eßmann vom Büro Eßmann / Gärtner / Nieper...

mehr