Staub-Schutzmaske mit Ventilator

Die „Air+ Smart Masken“ kombinieren eine sehr gute Passform mit einem kleinen austauschbaren und wieder­verwendbaren Ventilator, der verbrauchte Luft und somit CO2, Feuchtigkeit und Hitze aus dem Einatembereich absaugt. Dadurch steigt der Komfort für den Handwerker objektiv durch Mess­er­gebnisse bestätigt und auch subjektiv spürbar an. Der Ventilator reduziert die relative Luftfeuchtigkeit unter der Maske um bis zu 40 Prozent, gleichzeitig senkt er die Temperatur unter der Maske um bis zu 4 Grad °C. Darüber hinaus wird das Beschlagen einer gleichzeitig getragenen Schutzbrille reduziert. Durch das Absaugen des CO2 wird der Gefahr von Kopfschmerzen vorgebeugt. Die faltbare Maske ist einfach einzustellen und zeichnet sich durch ihre besonders gute Passform aus.

Herkömliche FFP-Masken werden, trotz bekannter Gesundheitsgefahren durch luftgetragene Gefahrstoffe, nur sehr widerwillig oder gar nicht getragen. Durch die Kombination mit dem kleinen Ventilator steigt die Akzeptanz durch die Handwerker deutlich, besonders unter den Jüngeren. Die elegante Aufladung des extrem leichten Ventilators über ein Mini-USB-Kabel entspricht auch den Erwartungen dieser Anwendergruppe.

iTools
Dr. Rudolf Heimerl
DK-8300 Odder
Tel.: +45 5353/3315
Mobil: +49 162/8041151
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-12

Staubschutzmaske mit Mikroventilator im Test

Wenn bei Schleif- und Abbrucharbeiten Staub anfällt, dann ist der Schutz der Atemwege wichtig. Doch wer trägt schon gern den hierfür erforderlichen Atemschutz? Unter der Maske wird es feucht und...

mehr
Ausgabe 2019-04

Gebläseunterstütztes Atemschutzsystem

Das modulare, leichtgewichtige (500g leichte) gebläseunterstützte „CleanSpace“-Atemschutzsystem ist mit einem P3/TM3-Filter ausgestattet, der eine Filterleistung von 99,97?Prozent für Partikel ab...

mehr

Interview mit der BG Bau: „Es ist so einfach, staubarm zu arbeiten“

Staub ist etwas, das irgendwie überall ist – da muss man mal hinterher fegen oder hinterher saugen. Wo liegt das Problem? Norbert Kluger: Genau das ist das Problem: Staub ist überall, ist...

mehr
Ausgabe 2014-12

Vielseitiges Feuchtemessgerät

Das neue MR77 ist ein robustes Feuchtemessgerät mit einem nichtinvasiven Messfühler und einem externen Messstift zur Erfassung der Feuchtigkeit bis zu 19 mm unter der Oberfläche verschiedener...

mehr