Trocken-Estrichelement für Fußbodenheizungen

Das neue „CompactFloor“ Estrichelement verbindet bei nur 10 mm Dicke den Vorteil von klassischen Estrichen (hohe Wärmeleitfähigkeit) mit dem Vorteil geringer Speichermasse. Das Element erfüllt die Belastungsnormen für Wohn- und Geschäftsbauten (Punkt- und Flächenbelastbarkeit = 3,0 kN/m2) und hat einen für Trocken-Estriche extrem guten Wärmeleitwert von 0,50 W/mK.

Es lässt sich von nur einer Person verlegen und eignet sich besonders für Fußbodenheizungen. Allerdings dürfen keine Hohlstellen im Systemelement verbleiben, weil sonst die Druckbelastbarkeit verringert würde. Das Trocken-Estrichelement ist sehr verlegefreundlich und kann bereits nach nach 24 Stunden mit dem Oberbelag belegt werden. „CompactFloor“ wird in Deutschland über den Baustoff- und Haustechnik-Fachhandel vertrieben.

MFH Systems GmbH
49191 Belm-Vehrte
Tel.: 05406/69995-10
Fax: 05406/69995-90
mail@mfh-systems.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-11

Heizfolie für Decke, Wand und Boden

Die Einsatzmöglichkeiten der „E-Nergy Carbon“ Heizfolie sind vielfältig. Basis der Systemtechnik ist die 0,4 mm dicke Carbon-Folie, die mit 36 V Schutzkleinspannung betrieben wird. Mit „E-Nergy...

mehr
Ausgabe 2018-06

Elektrische Fußbodenheizungen mit Gipsfaserestrich-Elementen

Zusammen mit der mfh systems GmbH bietet fermacell jetzt alternativ zu herkömm­lichen Warmwasser-Heizungssystemen auch elektrische Fußbodenheizungen in Kombination mit Gips­faserestrich-Elementen....

mehr
Ausgabe 2017-09

Welt des Fußbodens in Feuchtwangen zu Gast: Messe Estrich, Parkett, Fliese

Die Fachmesse EPF Estrich, Parkett, Fliese ist als elfte internationale Fach- und Kontaktbörse für die Welt des Fußbodenbaus eine ausgesprochene Bauspezialmesse. Daher findet sie, wie auch die FAF...

mehr
Ausgabe 2017-10

Fußbodenheizung unter Trockenestrich

Die Verbreitung von Fußbodenheizungen hat in den vergangenen Jahren immer mehr zu­ge­nommen. Inzwischen werden viele neu gebaute Ein- und Zwei­familienhäuser und mehr­geschossige Wohnhäuser mit...

mehr
Ausgabe 2008-12

Grundlage - Estriche in der Altbausanierung

Auf die zuvor untersuchten und gegebenenfalls instandgesetzten Holzbalken der Decke muss der Handwerker zunächst anstelle der alten Fußbodendielen eine neue Verbretterung aus Rauspundbrettern...

mehr