Volle Power ohne Kabel

Der neue XR Flexvolt SDS-plus Akku-Kombihammer „DCH 323“ kann eine Einzelschlagenergie von 2,8 J umsetzen, die beiden weiteren SDS-plus Geräte „DCH 333“ und „DCH 334“ schaffen sogar 3,5 J – und das ganz ohne Kabel. Das stärkste Gerät im neuen Sortiment der „DCH 481“, der eine Einzelschlagenergie von 6,1 Joule leistet und Bohrdurchmesser von bis zu 40 mm in Beton ermöglicht. Die Maschinen sind mit der bürstenlosen Motor-Technologie ausgestattet. Der federgelagerte Handgriff sorgt für eine effiziente Reduzierung der Vibrationen auf ein Spitzenniveau von nur 8,5 m/s2. Eine Anti-Rotations-Funktion regelt die Drehzahl in Sekundenbruchteilen auf ein Minimum herunter, falls es durch Verkanten zu einer Rotation des Werkzeugs kommen sollte. Alle Hämmer sind mit einem Drehstopp für Meißelarbeiten sowie wie mit einem Schlagstopp für Bohrarbeiten in Holz und Metall ausgestattet. Ein zusätzlicher Handgriff mit Bohrtiefenanschlag bietet weitere Arbeitserleichterung. Praktisch ist die hell-weiße LED, die so positioniert ist, dass sie den Arbeitsbereich bei schlechten Lichtverhältnissen optimal ausleuchtet.

DeWalt
65502 Idstein
Tel.: 06126/21-0
Fax: 06126/21-2770
verkaufde.sdw@sbdinc.com
             B6.510
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-04

Gleich stark mit Akku oder Kabel

Die Paneelsäge „DHS780“ mit Hybridantrieb kann wahlweise mit zwei in Reihe geschalteten 54 V Akkus mit einer Gesamtspannung von 108?V oder über einen Netzadapter mit 230?V Wechselstrom betrieben...

mehr
Ausgabe 2015-7-8

Hohe Leistung, wenig Vibrationen

Die neuen SDS-plus Akku-Kombihämmer „DCH 273 P2T“ und „DCH 274 P2T“ wurden für präzises Bohren entwickelt. Längere Haltbarkeit und geringerer Wartungsaufwand sind nur einige Vorteile, die die...

mehr
Ausgabe 2016-09

Kein Kabel mehr nötig

Die neue 54V-XR-Flexvolt-Akku-Technologie von DeWalt macht extrem leistungsstarke Werkzeuge möglich, deren Performance laut Hersteller mit kabelgebundenen Geräten vergleichbar ist. Die neuen...

mehr
Ausgabe 2022-05

Neue Akku-Generation bei DeWalt

Bei kabellosen Elektrowerkzeugen tut sich nach wie vor einiges, was die Akkutechnologie anbelangt. Nachdem Werkzeughersteller DeWalt bereits 2016 den Markt mit seinem 54 Volt Lithium-Ionen-Akku...

mehr
Ausgabe 2022-09

Lamellos sauber fräsen mit der Akku-Lamellendübelfräse von DeWalt

Die Akku-Lamellendübelfräse „DW 682“ von DeWalt zeichnet sich durch eine besonders präzise Zahnstangenführung aus. Das garantiert dem Handwerker eine exakte, vertikale Justierung und Ausrichtung...

mehr