Wetterfest und unsichtbar

Mit der neuen wasserabweisenden Außenbeschichtung von Watco weiß man sofort, welches Stück Mauerwerk man schon gestrichen hat. Denn im feuchten Zustand ist die Wandcreme sichtbar milchig weiß. Nach dem Trocknen ist sie transparent. Die hydrophobierenden Silane und Siloxane dringen bis zu 12 mm tief ins Mauerwerk ein und verbinden sich mit dem Untergrund, statt die Poren zu verschließen und die Diffusionsfähigkeit des Materials zu beeinträchtigen. Das Ergebnis: selbst starker Regen perlt ab. Wie jede Farbe lässt sich die Creme mit der Rolle auf Ziegel, Mörtel oder Stein auftragen, wobei nur ein Anstrich meist schon ausreicht.


Watco GmbH
41751 Viersen
Tel.: 02162/53017-17
Fax: 02162/53017 -77

www.watcodirekt.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-12

Horizontalabdichtung mit Creme

Silicium ist das zweithäufigste Element des uns zugänglichen Teils der Erdkruste. Aufgrund seiner großen Neigung, sich mit Sauerstoff zu verbinden, wird es jedoch niemals in elementarer Form...

mehr
Ausgabe 2012-05

Tiefenwirkung Anwendung und Eigenschaften einer hydrophobierenden Imprägnierung

Viele Baustoffe reagieren auf erhöhte Feuchtegehalte mit einem Verlust an Festigkeit. Manche Natursteine und historische, schwach gebrannte Ziegel reagieren auf Feuchtigkeits­schwankungen mit...

mehr
Ausgabe 2012-05

Naturstein instandsetzen, Teil 2

Die chemische Industrie hat für die Praxis taugliche Werkstoffe zur Konservierung von Natursteinen entwickelt, die heute weit verbreitete Anwendung finden. Diese scheiden im Optimalfall ein...

mehr
Ausgabe 2012-10

Trockengespritzt

Aufgrund fehlender oder aber mit der Zeit nicht mehr wirksamer Bauwerksaußenabdichtungen gelangt Feuchtigkeit in das Mauerwerk und steigt darin kapillar, entgegen der Schwerkraft auf, wenn eine...

mehr