Zeiterfassung für Fahrzeuge

Die MobilZeit GmbH bietet jetzt die kostengünstige Einsteigerlösung einer mobilen Zeiterfassung für Fahrzeuge an. Das preiswerte System vom Typ T3 verfügt über ein gut lesbares Farbdisplay, integrierbare Erweiterungsmöglichkeiten sowie einen Scanner. Bedient wird das mit einer Fahrzeugortung ausgestattete System über klar strukturierte Funktionstasten. Das System für die reine Ortung der Autos kann auch ohne weitere Zusatzgeräte betrieben werden. Der Unternehmer kann so den Standort seiner Autos überprüfen. Gleichzeitig hat er aber jederzeit die Möglichkeit, die Ortungssysteme mit den robusten Erfassungsterminals nachzurüsten. Die Software für die Auswertung der Daten stellt alle erfassten Personal-, Projekt- und Fahrzeugdaten übersichtlich dar. Auch diverse Schnittstellen werden bereitgehalten.

MobilZeit GmbH

29308 Winsen

Fax: 05143/66559-29

info@mobilzeit.de

www.mobilzeit.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020

Mehr als elektronische Stundenzettel - Vorteile digitaler Zeiterfassung

Mit digitaler Zeiterfassung lassen sich Arbeitsstunden minutengenau erfassen und Projekten zuordnen

Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es für jedes unternehmerische Werkzeug einen digitalen Zwilling: Der digitale Taschenrechner löste den Rechenschieber ab, der Computer die Schreibmaschine und...

mehr
Ausgabe 05/2011

Fahrtkostentransparenz mit GPS

Aufgrund seiner Erfahrungen mit mittelständischen Unternehmen hat Neusta aus Bremen ein weiteres Modul für die per Standard-Webbrowser bedienbare Software project2web entwickelt, mit dem...

mehr
Ausgabe 09/2020

Mieten statt kaufen (oder leasen)

Nach Absprache k?nnen Mietfahrzeuge sogar mit Regaleinbauten, Hebeb?hne oder Anh?ngerkupplung ausgestattet werden, auch eine individualisierte teil- oder vollfl?chige Fahrzeug-Beklebung mit Firmenfarben und Logo ist m?glich

Das Langzeitmieten von Autos oder Transportern ist in der Handwerksbranche weniger verbreitet als in anderen Unternehmen, bringt aber jede Menge Vorteile mit sich. So können Interessierte...

mehr
Ausgabe 03/2010

High Speed: Eine Decke für Ferrari

Auf 240 m² präsentieren die Italiener im jüngst auf dem Nürburgring eröffneten Ferrari-Store eine Palette von Erinnerungsstücken, die Trockenbauer ebenso begeistern wie Formel-1-Fans. Was die...

mehr