Zuverlässiger Holzschutz

„ImpraGuard 625“ ist eine seidenglänzende, offenporige Alkydharzlasur, die werkseitig bereits mit Filmschutz ausgestattet ist. Die Lasur ist für alle begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Bauteile aus Laub- und Nadelhölzern geeignet, niedrig viskos eingestellt und lässt sich daher mit geringem Streichwiderstand sehr leichtgängig und damit schnell auf die Holzoberflächen auftragen. Das dünnflüssig eingestellte und dadurch besonders tief eindringende Material hat in Kombination mit dem Filmschutzmittel zusätzlich eine imprägnierende Wirkung und unterstützt somit einen langlebigen Schutz vor Witterungseinflüssen und verringert das Risiko von Bewuchs durch Algen und Pilze. Für Bereiche, die besonders stark feuchtebelastet sind, bietet die optionale „Protect“-Ausrüstung zusätzlich Schutz gegen Algen- und Pilzbefall. In jeder Ausstattung wird das Ein-Topf-System als 750-ml-, 3-Liter- und 10-Liter-Gebinde angeboten. Über das Brillux Farbsystem lässt sich „ImpraGuard 625“ in über 80 Lasurfarbtönen abmischen.

Brillux GmbH & Co. KG

48163 Münster

Tel.: 0251/71880

www.brillux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-10

Gel-Lasur 510 von Brillux ermöglicht Vintage-Look für Holzflächen

Durch Sonneneinstrahlung wird bei unbehandeltem Holz nach und nach der Holzbestandteil Lignin abgebaut. Die Folge: Das Holz vergraut und bildet je nach Holzart eine metallisch-silberne Patina aus....

mehr
Ausgabe 2021-05

Optimierter Holzschutz von Brillux für Innen und Außen

Brillux erweitert sein Sortiment für hochwertige Holzbeschichtungen. Die Premium-Lasur „TopGuard 280“ verleiht Laub- und Nadelhölzern im Außenbereich eine hochwertige Schutzschicht und hohe...

mehr
Ausgabe 2022-09

Beschichtungssystem von Sigma und Gori für die Fassade eines Weinhauses in Frauenstein

1971 erwarb das Ehepaar Hermann und Lore Sinz ein Restaurant mit Hotel in Wiesbaden-Frauenstein. Sie realisierten zahlreiche Um- und Anbauten, bis das „Weinhaus Sinz“ ihren Vorstellungen entsprach....

mehr
Ausgabe 2021-04

Fassadensanierung des Kulturamtes Rottenburg mit Brillux-Farbe

Als eines von wenigen Gebäuden in Rottenburg am Neckar überstand das Gebäude Obere Gasse 12, in dem sich das Rottenburger Kulturamt befindet, den verheerenden Stadtbrand von 1644 und trägt seitdem...

mehr
Ausgabe 2014-7-8

Transparente Beschichtung Welche Lasuren für Holz-, Putz- und Betonflächen geeignet sind

Lasuren haben Eigenschaften und Effekte, die sich mit anderen Beschichtungsarten nicht erzielen lassen. Man kann damit blasse Hölzer farbig anfeuern, ungleich helle Hölzer angleichen, einfachen...

mehr