Fassadendämmung bis zu 400 mm Dicke

Mit zwei Lagen der Steinwolldämmplatten „Coverrock“ oder „Coverrock II“ lässt sich ein nichtbrennbares WDVS in Dicken bis 400 mm erstellen. Die erste Lage der Dämmplatten wird mit mindestens 40 Prozent Kleber auf die verputzte oder unverputzte Rohbauwand aufgeklebt. Bei Verwendung der „Coverrock II“ kann aufgrund ihrer Beschichtung bei der ersten Dämmlage der Klebemörtel entweder vollflächig oder teilflächig auf den Untergrund aufgetragen werden.
Die zweite Dämmstofflage mit ­„Coverrock“ oder „Coverrock II“ wird ebenfalls mit mindestens 40 Prozent Klebefläche fugenversetzt auf die erste Lage geklebt. Mit der zweiten Dämm­ebene lassen sich die Stoßfugen der ersten Dämmlage über­decken. Durchgehend offene Fugen können so vermieden werden. Beide Dämmstofflagen werden gemeinsam mit mindestens sechs Dübeln pro Quadratmeter befestigt. Eine separate Befestigung der ersten Lage ist nicht erforderlich.

 

Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG
45966 Gladbeck
Tel.: 02043/408-408
info@rockwool.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-09

Putzträgerplatte aus Steinwolle von Rockwool mit Bossennut

Ein nichtbrennbares WDVS mit einem Dämmkern aus Steinwolle kann zukünftig noch vielfältiger gestaltet werden: Die Erstellung von Bossen etwa erleichtert die Deutsche Rockwool mit der neuen...

mehr
Ausgabe 2015-03

Gut streichbare Kellerdeckendämmung

Eine Dämmung kann man unter der Kellerdecke mit der jüngst in den Markt eingeführten, nichtbrennbaren Steinwolle-Dämmplatte Planarock Select von Rockwool besonders komfortabel einbauen ist. Sie...

mehr
Ausgabe 2018-09

WDVS von quick-mix mit Holzfaser-Dämmplatten von Steico

Nat?rliche Baustoffe mit System: Das neue W?rmed?mm-Verbundsystem ?Natura Wall? von quick-mix mit Holzfaser-D?mmung

Das neue WDVS „Natura Wall“ von quick-mix eignet sich für die Dämmung von massiven Baukörpern aus Ziegeln oder Kalksandstein im Neubau sowie für die Sanierung von ­Bestandsbauten. Zentraler...

mehr
Ausgabe 2020-12

Zwei Lagen zwischen zwei Schalen

Bei einer zweilagigen Verlegung werden die Fugen der ersten Lage durch eine Platte in der zweiten ?berdeckt. Optimaler W?rmeschutz in einer zweischaligen Au?enwandkonstruktion

In der Gemeinde Langballig nahe Flensburg entstehen in einem neu ausgewiesenen Baugebiet Einfamilien- und Doppelhäuser, deren Errichter überwiegend eine Außenwand aus zweischaligem Mauerwerk...

mehr

Dämmplatten für WDVS sind Systembestandteil

VDPM reagiert auf unzulässige Baustellen-Lieferung

Aus aktuellem Anlass einer Baustellen-Lieferung von Dämmplatten, die nicht als Systembestandteil von WDVS geprüft und deklariert waren, hat der Verband für Dämmsystem, Putz und Mörtel (VDPM)...

mehr