Uniplatte von Austrotherm vielfältig einsetzbar

Die Uniplatte von Austrotherm ist eine Bauplatte mit vielfältigen Einsatzgebieten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. Möglich machen dies ihre Materialeigenschaften: Sie schützen vor Feuchtigkeit, sind eine effektive Wärmedämmung, leicht zu verarbeiten und sichern gleichzeitig den Erhalt der Bausubstanz. Uniplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und sind beidseitig mit einer mit Textilglasgitter armierten Spezialbeschichtung versehen. Diese Materialkomposition macht sie nicht nur wasserfest und druckstabil, sondern auch leichtgewichtig und sehr einfach mit Cuttermesser oder Stichsäge bearbeitbar. Einbaufertig geliefert werden bodengleiche Duschelemente in unterschiedlichen Ausführungen. Diese Shower-Boards können sowohl im Neubau als auch bei der Renovierung eingesetzt werden. Das Kernmaterial der Duschelemente ist ein hochfester EPS Hartschaum, der auch noch auf der Baustelle individuell zuschneidbar ist. Beim Ausgleich von Böden und Wänden leistet die Uniplatte gute Dienste. So werden Unebenheiten im Untergrund schnell und einfach mit Platten in den Dicken von sechs bis zu 20 mm überbrückt und in einem weiteren Arbeitsschritt verfliest oder verputzt.

Austrotherm Dämmstoffe GmbH

19322 Wittenberge

Tel.: 03877/5650610

info@austrotherm.de

www.austrotherm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-03

Uniplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und sind beidseitig mit einer mit Textilglasgitter armierten Spezialbeschichtung versehen. Diese Materialkomposition macht sie nicht nur...

mehr
Ausgabe 2018-06

Zu beklebende Fl?che des WDVS muss gespachtelt und genetzt sein Fotos: Austrotherm

Austrotherm Designelemente verleihen modernen Fassaden außergewöhnliche Akzente und kommen sowohl im Neubau als auch in der Sanierung zum Einsatz. Sie werden bereits im Werk in Größe und Form...

mehr
Ausgabe 2016-12

Mit den Designelementen von Austrotherm lassen sich WDVS-Fassaden verschönern. Die Designelemente werden direkt auf das WDVS geklebt. Sie verhindern so eine mögliche Unterbrechung des Dämmsystems...

mehr
Ausgabe 2022-06

Bereiche in Nassräumen, die von Wasser beansprucht sind, müssen mit einer Verbundabdichtung ausgeführt werden. Generell besteht diese aus einem Abdichtungssystem und enthält sowohl einen...

mehr
Ausgabe 2019-7-8

Fassade des Gr?nderzeithausesvor der Sanierung

Die ruhige Gasse im vierten Wiener Gemeindebezirk, benannt nach dem ehemaligen Bürgermeister Ernst Rüdiger Graf Starhemberg, ist gesäumt von unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden aus dem 18. und...

mehr